Ohne Biss: Vulkan-Ladies verlieren deutlich

Koblenz/Weibern. Die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern haben das Heimspiel gegen den favorisierten VfL Oldenburg klar mit 26:35 verloren. Die 724 Zuschauer in der Koblenzer Conlog Arena sahen dabei eine blutleere Vorstellung der Gastgeberinnen, die in nahezu allen Belangen unterlegen waren. Nur bis zur vierten Minute konnten die Vulkan-Ladies die Partie offen gestalten (2:2), danach zog Oldenburg Tor um Tor davon.
„Wir haben heute nicht gut gespielt“, fasst Vulkan-Ladies-Trainer Caslav Dincic die 60 Minuten aus seiner Sicht zusammen. „Die Abwehrleistung meiner Mannschaft war heute sehr schlecht. Wir bekommen in der ersten Hälfte 18 und in der zweiten 17 Gegentore. Das ist einfach zu viel!“ Im Gegenzug zeigten die Norddeutschen eine sehr beherzte Abwehrarbeit, ohne dabei unfair zu Werke zu gehen. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, sagt Gästetrainer Leszek Krowicki nach der Partie. „Es ist unglaublich, wie sich Sabrina Neuendorf in das Spiel integriert hat“, fügt er an. Neuendorf war wegen der anhaltenden Verletzungssorgen bei den Oldenburgern in der vergangenen Woche – nach rund zwei Jahren Pause – reaktiviert worden und fügte sich nahtlos in das Spiel des VfL ein. Bei den Vulkan-Ladies lief es im Angriffsspiel etwas besser, als in der Abwehr. Jedoch ließen die Spielerinnen von Caslav Dincic viele Chancen ungenutzt und konnten auch deshalb die Heimniederlage gegen den Tabellenfünften nicht verhindern. Dincic lenkt den Fokus nochmals auf die Leistung seiner Defensive. „Wir spielen eine 5:1-Abwehr gegen Julia Wenzl. Die macht am Ende mit zehn Toren die meisten Treffer von allen“, fasst er konsterniert zusammen.
In einer Woche müssen sich die Vulkan-Ladies gehörig steigern, wollen sie aus dem prestigeträchtigen Rheinland-Pfalzderby bei den Trierer Miezen Zählbares mit an Rhein und Mosel bringen. Doch es geht in dieser Partie nicht nur um das Renommee. Trier, das wie Celle am heutigen Spieltag verloren hat, ist Tabellenletzter und nur drei Punkte hinter den Vulkan-Ladies. „Wenn wir in der kommenden Saison auch erste Liga spielen wollen, müssen wir gegen Trier gewinnen“, sagt Dincic. „Aber dafür müssen wir besseren Handball spielen als heute. Vor allem in der Abwehr!“
Die Vulkan-Ladies bleiben mit neun Punkten 12. der Tabelle. Der SVG Celle ist 13. mit einem Punkt Rückstand auf Koblenz/Weibern. Trier hat sechs Punkte und bleibt Letzter. Das Spiel der Vulkan-Ladies gegen die Trierer Miezen findet am Samstag, 11. April, um 19.30 Uhr statt.
Statistik:
Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern
Grob – Sazdovski (5), Varga (5/3), Ingenpaß (3/4), Thomas (3), Kinlend (3), Prak (3), Despodovska (3), Vollebregt (1), Winter, Atanasoska, Thorgeirsdottir
VfL Oldenburg
Wester, Renner – Wenzl (10), Salberg (8), C. Müller (7/3), Neuendorf (2/1), Hartstock (2), Schnack (2), A. Meyer (2), Deters (1), Schirmer (1)
Zeitstrafen: 3:2
Zuschauer: 724
Spielfilm: 2:2, 2:6, 5:7, 7:15, 11:18 – 12:20, 16:23, 19:29, 23:33, 26:35
Nächste Spiele
Samstag, 11. April 2015 19.30 DJK/MJC Trier (A)
Sonntag, 19. April 2015 15.00 TV Welling (A) - Benefizspiel
Samstag, 26. April 2015 19.30 Thüringer HC (H)

