Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 04.08.2015

Funkencorps Blau-Wiess Linz 1968 e.V.

Sommerfest des Funkencorps Blau-Wiess Linz 1968 e.V.

Bei Jung und Alt wieder ein voller Erfolg

Die Mitglieder der Tanzgruppe campierten wie jedes Jahr im Biwak.privat

Linz. Das Funkencorps Blau-Wiess Linz feierte kürzlich sein traditionelles Sommerfest in der Linzer Grillhütte am Kaiserberg. Zu diesem waren neben den Vereinsmitgliedern und Freunden auch die Vertreter der anderen Linzer Karnevalsvereine und befreundeter Vereine aus nah und fern eingeladen. Dazu gehörten unter anderem die KG Dattenberg, die KG Bad Hönningen, die Ehrengarde St. Augustin-Hangelar, der Sterner Bürgerverein, die St. Sebastianer Schützen und die Flittarder Hunnen, die alle bei bestem Wetter den Weg auf den Kaiserberg gefunden hatten.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Der neu gewählte Kommandant Marcus Zimmermann bestand bravourös seine „Feuertaufe“ mit seiner ersten Ansprache bei einer offiziellen Veranstaltung des Funkencorps. Als ehemaliger Linzer Prinz „Marcus I.“ meisterte er diese Aufgabe gekonnt und routiniert. Das blau-wiesse Sommerfest war auch ein schöner Rahmen, in dem der Vorstand zwei neue Mitglieder in die Reihen des Funkencorps aufnehmen durfte. Rolf Dotten wurde als inaktives Mitglied aufgenommen und Lea Keller bereichert ab sofort die Tanzgruppe des Funkencorps. Die Mitglieder der Tanzgruppe nahmen mit großem Spaß am Sommerfest teil und campierten traditionell in Form eines kleinen Biwaks in der Grillhütte.

Für die jüngsten Vereinsmitglieder und später auch für die Tanzgruppe und mutige ältere Besucher gab es eine lange Wasserrutsche mit kleinen Schlauchbooten. Auch das stark vertretene ältere Semester der Senatoren hatte viel Freude an diesem Fest.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Ehrenkommandant Wolli Klein ließ es sich nicht nehmen, mit ein paar Worten dem neuen Vorstand für die Organisation und Durchführung dieses schönen Tages zu danken. Er würdigte dabei auch die geleistete Arbeit des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ehemaligen Kommandanten Bernd Rechmann, dem ehemaligen Hauptmann und zweiten Vorsitzenden Guido Labonte und der ebenfalls aus persönlichen Gründen zurück getretenen Schriftführerin Uta Pörzgen.

Mit eisgekühlten Getränken und gutem Essen konnte ein rundum gelungenes Sommerfest gefeiert werden, welches sicher auch in den kommenden Jahren seine Fortsetzung finden wird.

Beim Sommerfest auf dem Kaiserberg kam wieder eine tolle Stimmung auf.

Beim Sommerfest auf dem Kaiserberg kam wieder eine tolle Stimmung auf.

Die Mitglieder der Tanzgruppe campierten wie jedes Jahr im Biwak.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ starteten am 29. Oktober die diesjährigen Demografiewochen mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung im großen Saal der VerbandsgemeindeVerwaltung. Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über regionale Hilfs- und Unterstützungsangebote zu informieren und mit den rund 20 Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell