Funkencorps Blau-Wiess Linz 1968 e.V.
Sommerfest des Funkencorps Blau-Wiess Linz 1968 e.V.
Bei Jung und Alt wieder ein voller Erfolg
Linz. Das Funkencorps Blau-Wiess Linz feierte kürzlich sein traditionelles Sommerfest in der Linzer Grillhütte am Kaiserberg. Zu diesem waren neben den Vereinsmitgliedern und Freunden auch die Vertreter der anderen Linzer Karnevalsvereine und befreundeter Vereine aus nah und fern eingeladen. Dazu gehörten unter anderem die KG Dattenberg, die KG Bad Hönningen, die Ehrengarde St. Augustin-Hangelar, der Sterner Bürgerverein, die St. Sebastianer Schützen und die Flittarder Hunnen, die alle bei bestem Wetter den Weg auf den Kaiserberg gefunden hatten.
Der neu gewählte Kommandant Marcus Zimmermann bestand bravourös seine „Feuertaufe“ mit seiner ersten Ansprache bei einer offiziellen Veranstaltung des Funkencorps. Als ehemaliger Linzer Prinz „Marcus I.“ meisterte er diese Aufgabe gekonnt und routiniert. Das blau-wiesse Sommerfest war auch ein schöner Rahmen, in dem der Vorstand zwei neue Mitglieder in die Reihen des Funkencorps aufnehmen durfte. Rolf Dotten wurde als inaktives Mitglied aufgenommen und Lea Keller bereichert ab sofort die Tanzgruppe des Funkencorps. Die Mitglieder der Tanzgruppe nahmen mit großem Spaß am Sommerfest teil und campierten traditionell in Form eines kleinen Biwaks in der Grillhütte.
Für die jüngsten Vereinsmitglieder und später auch für die Tanzgruppe und mutige ältere Besucher gab es eine lange Wasserrutsche mit kleinen Schlauchbooten. Auch das stark vertretene ältere Semester der Senatoren hatte viel Freude an diesem Fest.
Ehrenkommandant Wolli Klein ließ es sich nicht nehmen, mit ein paar Worten dem neuen Vorstand für die Organisation und Durchführung dieses schönen Tages zu danken. Er würdigte dabei auch die geleistete Arbeit des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ehemaligen Kommandanten Bernd Rechmann, dem ehemaligen Hauptmann und zweiten Vorsitzenden Guido Labonte und der ebenfalls aus persönlichen Gründen zurück getretenen Schriftführerin Uta Pörzgen.
Mit eisgekühlten Getränken und gutem Essen konnte ein rundum gelungenes Sommerfest gefeiert werden, welches sicher auch in den kommenden Jahren seine Fortsetzung finden wird.
Beim Sommerfest auf dem Kaiserberg kam wieder eine tolle Stimmung auf.
