Allgemeine Berichte | 02.09.2015

Künstler im Meckenheimer Wald

Hinterlassenschaft des BND als Kunstobjekt

Gelände von 20 Hektar ging in den Bestand der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis über

Kinder und Künstler hatten viel Spaß auf dem ehemaligen BND-Gelände.StF

Ersdorf. Es gibt direkt vor der Haustür Geheimnisse, von denen man keine Ahnung hat und wo Weltpolitik sich im Verborgenen abspielte. Keine drei Kilometer entfernt vom Ortskern Ersdorf und nach der Durchfahrt an vielen Apfelplantagen steht man auf einmal vor einem riesigen Areal, wie es typischerweise in unsere Landschaft gehört. Eventuell hätte man stutzig werden können, warum denn der Feldweg hier so gut in Schuss gehalten ist, aber letztlich gab es nichts zu sehen. Zwischen 1981 und 2001 unterhielt der Bundesnachrichtendienst hier eine streng geheime Abhöranlage mit riesigen Antennen, die in der Landschaft ausgebreitet waren. Dies mit einer Kontrollstation aus massivem Beton und modernster Technik, es soll dort wie in einem Kontrollraum der NASA ausgesehen haben. Die Kontrollstation wurde 2004 zurückgebaut, die Antennen mitgenommen und zurück blieb ein in die Erde eingelassenes Gebäude, das völlig entkernt ist und von außen nicht sichtbar, es sei denn, man steht rund 100 Meter davor. Der Bund sorgte dann dafür, dass das gesamte Gelände von 20 Hektar in den Bestand der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis überging und dieser nahm sich der Fläche an. Da die Schlapphüte im Geheimen arbeiten, hatten diese auch kein Interesse daran, dass dort Landwirtschaft betrieben wurde. Daher entstand ein Areal, auf dem sich die Natur ausbreiten konnte, und wo weder gedüngt noch gespritzt wurde. Die Naturschützer freuten sich daher über seltene Tierarten und vereinbarten mit einem Landwirt, dass dieser das Gras mäht und das Heu daraus nutzen kann, was natürlich sehr wertvoll ist. Gleichzeitig ist das Gelände in Exkursionen zugänglich gemacht worden, die jedoch nur geführt und unter Anleitung möglich sind. Jetzt galt es jedoch das Ganze, auch noch kulturell zu bereichern.

Mit Graffiti verschönern

Aus diesem Grunde konnten 13 Kinder aus dem gesamten Rhein-Sieg Kreis unter der Leitung des Kölner Graffiti-Künstlers Kai „Semor“ Niederhausen die Wände mit einem Kunstwerk besprühen. Dabei ging es thematisch natürlich um die Natur, so sollten eine Sonne, Bäume, ein Himmelhintergrund und natürlich Fledermäuse entstehen, denn diese haben die alte Station längst als ihren Lebensraum in Besitz genommen. Dabei sollte dem Nachwuchs auch der Unterschied zwischen Schmiererei und Kunst nahe gebracht werden. Der Kölner Aktionskünstler selber hat schon in New York gearbeitet und dort seine Bilder hinterlassen und vertritt den Standpunkt, dass man mit einem Bild auch immer etwas von sich zurücklasse. Für die Kinder war das ganze jedenfalls eine tolle Sache, die ihnen richtig viel Freude machte. Und wer hätte gedacht, dass ausgerechnet der BND in Meckenheim auf diese Art und Weise die Kinderkulturarbeit fördert.

Kinder und Künstler hatten viel Spaß auf dem ehemaligen BND-Gelände.Foto: StF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Mit einem kräftigen „Meckem Alaaf“ hat Bürgermeister Sven Schnieber das Meckenheimer Mädchendreigestirn Prinzessin Lotta I. (Lotta Chantal Hass), Jungfrau Leonie I. (Leonie Weißensee) und Bäuerin Leonie I. (Leonie Löhr) im Rathaus begrüßt. Begleitet wurde das Trifolium von seinem Gefolge sowie Vertreterinnen und Vertretern aller Karnevalsgesellschaften. Für die Tollitäten bedeutete der...

Weiterlesen

Meckenheim. In diesem Jahr gab es zum Abschluss der NABU-Herbst-Waldwoche, zum Thema Zugvögel, am 17.10.2025, unter dem Motto „Meckenheim blüht, summt und zwitschert“ eine große Pflanzaktion von Frühblühern auf der Wiese vor dem Rathaus. In ihren fünf Gruppen mit ihren Teamern pflanzten die Kinder gemeinsam mit dem zu diesem Zeitpunkt kurz vor seinem Amtsantritt stehenden Bürgermeister Herrn Sven...

Weiterlesen

Meckenheim. Roswitha Thünker wurde am 14. November in Rastenburg, Ostpreußen, geboren und erreichte nach Krieg und Flucht 1947 Bad Godesberg. Niemand der achtköpfigen Familie verlor in den Wirren des Krieges sein Leben. Auf engem Raum in einer Dachmansarde in Plittersdorf fanden Witha, ihre fünf Geschwister und die Eltern eine Unterkunft. Als Schaffnerin bei der Straßenbahn verdiente Roswitha ihr...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig