Kindergarten Flohkiste in Altendorf

Tolles Sommerfest in der Flohkiste

Viel Spaß und gute Stimmung trotz Dauerregen

Tolles Sommerfest in der Flohkiste

Trotz des schlechten Wetters hatten die Kids viel Spaß. Foto: privat

08.07.2014 - 09:21

Meckenheim-Altendorf. Das schlechte Wetter konnte den Flöhen und seinen Gästen beim diesjährigen Sommerfest den Spaß nicht verderben. Das lag in erster Linie an dem tollen Programm, an dem Kinder, Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen mitwirkten. Den Anfang machten, wie sollte es anders sein, die Kinder der Flohkiste.

Mit viel Freude sangen sie das Flohkistenlied „Wir sind die Flöhe…“ und anderes mehr. Anschließend durften die Kinder sich dann gleich mit dem Spielepass in der Tasche auf den Weg zum Spieleparcours machen, um ihr Können bei Sackhüpfen, Dosenwerfen und Eierlaufen auf die Probe stellen. An der beliebten Goldwaschanlage konnte man vielen kleinen Schatzsuchern dabei zusehen, wie sie unermüdlich einen Klumpen Gold nach dem anderen aus dem nassen Sand wuschen und am Ende gegen Süßigkeiten aufwiegen ließen - eine Urkunde vom Minenbesitzer gab es obendrein.

Um 13.30 Uhr hieß es dann Bühne frei für die „Gummistiefel-Revue“. Passend zum Wetter an diesem Tag steppten fünf bunte Gummistiefelpaare, wie von Geisterhand bewegt, über die eigens zu diesem Zweck auf dem Schulhof errichtete Bühne und tanzten in rosa Tutus gekleidet zu bekannten Stücken wie „Schwanensee“ und „Cancan“.

„Bei dem Wetter hätten wir für die Nummer gar kein besseres Thema auswählen können“, witzelte Heiner Nolte, Vater und Mitorganisator des Festes, und deutete damit auf den Dauerregen hin.

Er hatte die Revue zusammen mit fünf anderen Flohkisten-Eltern in wochenlanger Übungsarbeit einstudiert.

Bis das nächste Event anstand, konnten sich die Gäste noch einmal an Kuchenbuffet und Grillstand stärken, während die Kinder sich entweder Schminken ließen oder versuchten, meterdicke Riesenseifenblasen in die Luft zu setzen. Als besonderes Highlight des Kindergartenfestes gab es dann um 15.00 Uhr Puppentheater der besonderen Art.

Die Flohkiste hatte für das Fest das Figurentheater „Spielbar“ aus der Eifel engagiert, das das Stück „Kaspar und der gestohlene Geburtstagskuchen“ spielte. Das Stück wurde aufgrund des Regens im Innern des Kindergartens aufgeführt.

„Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch“, so Mitorganisatorin Ursula Lehmann.

„Es war insgesamt ein tolles Fest“, resümierten Simone Wimmers und Susanne Bausinger vom Organisationsteam das Fest, „und das lag vor allem am tollen gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten.“

Die Flohkiste bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen, die trotz des vielen Regens erschienen waren. Ganz herzlich bedanken möchte sich der Kindergarten auch bei den Spendern, darunter der Gasthof „Zur Post“, die Raiffeisenbank und die Kreissparkasse.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

Cecilia Ines Vargas Arias übernimmt Außenstellenleitung

Frischer Wind bei der kvhs Außenstelle Linz

Linz. Wie die KreisVolkshochschule Neuwied mitteilt, hat Cecilia Ines Vargas Arias zum 1. November die Leitung der Außenstelle Linz übernommen. Die bisherige Leiterin der Außenstelle, Denise Steger, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service