Kindergarten Flohkiste in Altendorf
Tolles Sommerfest in der Flohkiste
Viel Spaß und gute Stimmung trotz Dauerregen

Trotz des schlechten Wetters hatten die Kids viel Spaß. Foto: privat
Meckenheim-Altendorf. Das schlechte Wetter konnte den Flöhen und seinen Gästen beim diesjährigen Sommerfest den Spaß nicht verderben. Das lag in erster Linie an dem tollen Programm, an dem Kinder, Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen mitwirkten. Den Anfang machten, wie sollte es anders sein, die Kinder der Flohkiste.
Mit viel Freude sangen sie das Flohkistenlied „Wir sind die Flöhe…“ und anderes mehr. Anschließend durften die Kinder sich dann gleich mit dem Spielepass in der Tasche auf den Weg zum Spieleparcours machen, um ihr Können bei Sackhüpfen, Dosenwerfen und Eierlaufen auf die Probe stellen. An der beliebten Goldwaschanlage konnte man vielen kleinen Schatzsuchern dabei zusehen, wie sie unermüdlich einen Klumpen Gold nach dem anderen aus dem nassen Sand wuschen und am Ende gegen Süßigkeiten aufwiegen ließen - eine Urkunde vom Minenbesitzer gab es obendrein.
Um 13.30 Uhr hieß es dann Bühne frei für die „Gummistiefel-Revue“. Passend zum Wetter an diesem Tag steppten fünf bunte Gummistiefelpaare, wie von Geisterhand bewegt, über die eigens zu diesem Zweck auf dem Schulhof errichtete Bühne und tanzten in rosa Tutus gekleidet zu bekannten Stücken wie „Schwanensee“ und „Cancan“.
„Bei dem Wetter hätten wir für die Nummer gar kein besseres Thema auswählen können“, witzelte Heiner Nolte, Vater und Mitorganisator des Festes, und deutete damit auf den Dauerregen hin.
Er hatte die Revue zusammen mit fünf anderen Flohkisten-Eltern in wochenlanger Übungsarbeit einstudiert.
Bis das nächste Event anstand, konnten sich die Gäste noch einmal an Kuchenbuffet und Grillstand stärken, während die Kinder sich entweder Schminken ließen oder versuchten, meterdicke Riesenseifenblasen in die Luft zu setzen. Als besonderes Highlight des Kindergartenfestes gab es dann um 15.00 Uhr Puppentheater der besonderen Art.
Die Flohkiste hatte für das Fest das Figurentheater „Spielbar“ aus der Eifel engagiert, das das Stück „Kaspar und der gestohlene Geburtstagskuchen“ spielte. Das Stück wurde aufgrund des Regens im Innern des Kindergartens aufgeführt.
„Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch“, so Mitorganisatorin Ursula Lehmann.
„Es war insgesamt ein tolles Fest“, resümierten Simone Wimmers und Susanne Bausinger vom Organisationsteam das Fest, „und das lag vor allem am tollen gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten.“
Die Flohkiste bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen, die trotz des vielen Regens erschienen waren. Ganz herzlich bedanken möchte sich der Kindergarten auch bei den Spendern, darunter der Gasthof „Zur Post“, die Raiffeisenbank und die Kreissparkasse.