Blaulicht | 05.11.2025

Senioren durch Trickbetrüger um Schmuck gebracht

04.11.: Falscher Polizist erbeutet teuren Schmuck

Symbolbild.Foto: Pixabay/StockSnap

Lohmar. In Lohmar ereignete sich am Dienstag, dem 4. November, ein Betrugsfall, bei dem wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Ein Ehepaar aus dem Ortsteil Wahlscheid berichtete der Polizei, dass es gegen 16:30 Uhr einen Anruf erhalten habe. Der Anrufer behauptete, ein Polizist zu sein, und erklärte, man habe einen verdächtigen Zettel gefunden, auf dem die Adresse des Ehepaars notiert sei. Dies deute darauf hin, dass ein Einbruch bei ihnen bevorstehe. Um die wertvollen Gegenstände zu schützen, wolle die Polizei diese in Sicherheit bringen. Die Frau des Ehepaars gab an, im Besitz von teurem Schmuck zu sein, woraufhin ein persönliches Treffen zur Sicherung vereinbart wurde.

Gegen 18:50 Uhr erschien ein unbekannter Mann an der Wohnadresse der Senioren in der Straße „Heiligenstock“. Im Wohnzimmer machte der Fremde Fotos von dem bereitgestellten Schmuckkoffer. Als er versuchte, die Hausbewohner unter einem Vorwand aus dem Haus zu locken, wurden diese misstrauisch. Daraufhin schnappte sich der Tatverdächtige den Schmuckkoffer und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Koffer, der Schmuck im Gesamtwert eines fünfstelligen Eurobetrags enthielt, ist schwarz und misst etwa 40 cm x 30 cm x 25 cm.

Die Opfer beschrieben den Verdächtigen als etwa 20 Jahre alt, circa 170 cm groß, von schlanker Statur, mit mittelblondem, lockigem Haar. Er trug eine dunkle Hose und ein dunkles T-Shirt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen und bittet um Hinweise von Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zur Tat oder zum Täter machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02241 541-3121 entgegengenommen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. Es wird empfohlen, keine Informationen über Vermögensverhältnisse, Wertgegenstände oder sensible Daten an Fremde weiterzugeben, weder persönlich noch am Telefon. Bei Zweifeln sollte das Gespräch beendet und die örtliche Polizei oder der Notruf kontaktiert werden. Zudem wird geraten, keine Fremden ins Haus zu lassen und Freunde sowie Angehörige über diese Betrugsart aufzuklären.BA

Symbolbild.Foto: Pixabay/StockSnap

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mechernich In den frühen Morgenstunden des 4. November brach in Mechernich, Im Höfchen, ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus aus. Gegen 2.30 Uhr erreichten Polizeibeamte den Tatort, wo das Gebäude bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser oder Objekte übergriffen. Ein Zeuge berichtete, zwei männliche Personen in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben, die sich zu Fuß in Richtung Turmhofstraße entfernten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Heimersheim, der Löschgruppe „Landskrone“ (Heppingen und Gimmigen) sowie des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden am Sonntagmorgen, 2. November, im Rahmen einer Alarm-Übung zum Gelände des städtischen Betriebshofes in Bad Neuenahr bestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Janosch braucht Liebe

Kreis Ahrweiler. Einer von ihnen ist das zauberhafte Katerchen Janosch (*10.6.2025 – Freigang im Frühjahr 2026). Er liebt Spielrunden mit Schnüren und Bällen und kann gut mit einem seiner Geschwisterchen (z.B. Winston - Infos über die Homepage/Hotline der Katzenschutzfreunde) oder zu einer vorhandenen jungen Katze/Kater einziehen. Kinder ab ca. 6 Jahren, die vernünftig mit Tieren umgehen, passen gut...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion