Polizei klärt Vorfall mit Paketdienstfahrer
04.11.: Unbekannter bietet Kindern Gummibärchen an
Kall. Am Dienstag, den 4. November, gegen 14:48 Uhr, erhielt die Polizei Euskirchen eine Meldung, dass ein unbekannter Mann in Kall-Sötenich zwei Kinder angesprochen und ihnen Gummibärchen angeboten habe. Die Mutter der Kinder informierte umgehend die Polizei.
Im Zuge der Ermittlungen wurde ein Paketdienstfahrer ermittelt, der sich in dem betreffenden Gebiet aufhielt. Der Mann gab an, den Kindern Süßigkeiten angeboten zu haben, um ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Seine Personalien wurden festgestellt, und er wurde eindringlich darauf hingewiesen, solche Handlungen in Zukunft zu unterlassen.
Die Polizei Euskirchen betont in diesem Zusammenhang, dass das Ansprechen von Kindern durch fremde Personen grundsätzlich ernst genommen wird. Eltern sollten mit ihren Kindern altersgerecht über solche Situationen sprechen und sie dafür sensibilisieren, Abstand zu halten, nicht auf Angebote von Fremden einzugehen und sich umgehend an eine vertraute Person zu wenden oder Hilfe zu holen.
Die Polizei Euskirchen bittet ausdrücklich darum, keine ungesicherten Informationen oder Spekulationen, insbesondere in Form von Kettennachrichten, über soziale Medien oder Messenger-Dienste wie WhatsApp zu verbreiten. Solche Mitteilungen können sich schnell verselbständigen und unbegründete Ängste schüren.
Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs notieren und umgehend die Polizei verständigen. Eltern und Lehrkräfte finden auf der Internetseite der Polizei Euskirchen weiterführende Informationen und Empfehlungen zum richtigen Verhalten bei verdächtigen Ansprachen. Für Fragen steht zudem die Kriminalprävention der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 555 zur Verfügung.
BA
