Blaulicht | 07.11.2025

Schlangenlinien: 42-Jähriger gab an nichts getrunken zu haben

05.11.: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Hennef

Symbolbild. Foto: gopixa - stock.adobe.com

Hennef. Am späten Donnerstagabend, 6. November, wurden Polizeikräfte der Wache Hennef gegen 23:40 Uhr zu einer Gaststätte an der Straße "Am Burghart" in Hennef-Greuelsiefen gerufen.

Eine Zeugin hatte telefonisch mitgeteilt, dass sich dort zwei stark alkoholisierte Männer aufgehalten haben sollen, die jeweils beabsichtigten, mit ihren Pkw wegzufahren.

Beim Eintreffen der Beamten waren weder die verdächtigen Personen noch ihre Fahrzeuge vor Ort. Im Rahmen der anschließenden Fahndung fiel einer anderen Streifenbesatzung einer der beiden Pkw auf. Der Fahrer fuhr auffallend langsam und in Schlangenlinien, zudem war ein Rücklicht des Fahrzeugs defekt.

Das Auto wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 42-jährige Hennefer bestritt zunächst, Alkohol konsumiert zu haben. Doch aufgrund deutlicher Anzeichen von Alkoholkonsum gestand er schließlich ein, getrunken zu haben.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Daraufhin wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt mit fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen ausdrücklich untersagt.

Gegen den 42-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: gopixa - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Skoda
Nachruf Herr Schlagwein
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 5. November, wurde in der Teichstraße in Bad Münstereifel ein Vorfall gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter eine Leuchtfackel durch ein geöffnetes Fenster in ein Reihenhaus warfen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, während sich der Hausbewohner nicht im Wohnhaus aufhielt.

Weiterlesen

Kall. Am Dienstag, den 4. November, gegen 14:48 Uhr, erhielt die Polizei Euskirchen eine Meldung, dass ein unbekannter Mann in Kall-Sötenich zwei Kinder angesprochen und ihnen Gummibärchen angeboten habe. Die Mutter der Kinder informierte umgehend die Polizei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Goldener Werbeherbst
Anzeige Spartag
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image
Zählerablesung 50% Rabatt