Blaulicht | 14.11.2025

Der Hund wurde beim Spazieren von einem vorbeifahrenden Auto erfasst

13.11.: Hund bei Unfall tödlich verletzt - Fahrer flüchtet

Symbolbild.Foto: Pixabay

Zülpich. Am Donnerstagabend, dem 13. November, ereignete sich gegen 17.25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Linzenicher Straße (Landstraße 178) in Zülpich-Sinzenich, bei dem ein Hund von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und tödlich verletzt wurde.

Nach ersten Erkenntnissen befand sich der Hundehalter am frühen Abend zwischen 17.05 Uhr und 17.25 Uhr zu Fuß mit seinem Hund auf dem Rückweg von einem Spaziergang. Im Bereich der Ortseinfahrt von Zülpich-Sinzenich muss der Gehweg kurzfristig über die Fahrbahn erreicht werden. Während der Senior diesen Bereich passierte, näherte sich aus Zülpich-Linzenich kommend ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Fahrzeug und dem kleinen Hund, der noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Hundehalter selbst blieb unverletzt. Der verantwortliche Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Nach Aussage des Hundehalters soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen, etwas größeren Pkw gehandelt haben. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen bezüglich des Verkehrsunfalls mit Flucht aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zu dem beschriebenen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Seniorenmesse in Plaidt
Kerzesching im Jaade 2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sonderpreis wie vereinbart
Ganze Seite Remagen