Blaulicht | 21.07.2025

Einsatz für Notarzt und Polizei

20.07.: Rhein-Sieg-Kreis: Auf Drogen mit Auto überschlagen: Fahrer schwer verletzt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Rhein-Sieg-Kreis. Am Sonntag, dem 20. Juli, gegen 17:45 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 352 (L 352) in Hennef ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Mann aus Hennef war mit einem Ford aus Richtung Hennef kommend in Fahrtrichtung Neunkirchen-Seelscheid unterwegs, als sein Fahrzeug nach eigenen Angaben ins Schleudern geriet. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand.

Der Fahrer wurde schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Der 31-Jährige gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen, zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Eppenberg. Am 8. Oktober 2025 meldete eine Spaziergängerin der Polizei den Fund von drei toten Kaninchen. Die Tiere lagen am Rande eines Wirtschaftswegs, an einer Schonung in unmittelbarer Nähe eines Windrades zwischen Laubach und Eppenberg, in Verlängerung der Straße "Am Keer" in Eppenberg.

Weiterlesen

Mechernich. Am Dienstag, den 28. Oktober, wurde gegen 13.30 Uhr eine Autofahrerin gemeldet, die offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug lenkte. Die Beamten trafen die Frau schließlich in ihrem Auto an, wobei auf dem Beifahrersitz ihre fünfjährige Tochter saß. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen die 38-jährige Frau eine offene Fahndung vorlag und die Fahrerlaubnisbehörde des Kreises Euskirchen ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen hatte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker