Falsche Polizisten in Troisdorf: Polizei warnt vor Betrugsmasche
23.10.: Trickbetrug - Schmuck im Wert von 2.000 Euro ergaunert
Troisdorf. Am 23. Oktober 2025 fiel eine Frau aus Troisdorf einem Trickbetrug durch falsche Polizisten zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten Schmuck im Wert von etwa 2.000 Euro.
Der Vorfall begann mit einem Anruf, bei dem sich ein Mann als Polizist "Krämer" ausgab. Er täuschte vor, dass in der Nachbarschaft Einbrecher aktiv seien und bot an, die Wertsachen der Frau sicher zu verwahren. Er kündigte das Erscheinen eines Zivilpolizisten namens "Schubert" an, wie die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mitteilte.
Wenig später erschien ein etwa 35 Jahre alter, schlanker Mann von rund 170 cm Größe an der Haustür der Frau.
Der Unbekannte, vollständig in Schwarz gekleidet, zeigte einen digitalen Dienstausweis auf seinem Smartphone vor, der den Eindruck eines Polizeiausweises erweckte. Nachdem er den Goldschmuck der Frau an sich genommen hatte, verschwand er in unbekannte Richtung. Der Mann hatte dunkles Haar und einen Bart.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die am Donnerstag zwischen 16.15 Uhr und 17.15 Uhr im Bereich der Raiffeisenstraße in Troisdorf-Bergheim den beschriebenen Mann gesehen haben. Die Geschädigte berichtete zusätzlich, dass auf dem schwarzen T-Shirt des Täters ein Logo zu sehen war, das dem Landeswappen von NRW ähnelte. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02241 541-3221 entgegengenommen.
Die Polizei betont ausdrücklich, dass sie keine Wertsachen zur Sicherung vor Einbrechern in Verwahrung nimmt. Bei Anrufen von vermeintlichen "Falschen Polizisten" wird geraten, umgehend den Polizeiruf 110 zu wählen und keinesfalls Wertsachen an fremde Personen zu übergeben. BA
