Blaulicht | 25.09.2025

Die Bergungsarbeiten dauern noch an

25.09.: Bad Neuenahr: Auffahrunfall mit mehreren LKW auf der A61

Symbolbild.Foto: ROB

Bad Neuenahr. Am 25. September 2025 ereignete sich gegen 10:25 Uhr auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim ein Auffahrunfall mit mehreren Lastkraftwagen.

Nach derzeitigen Ermittlungen musste ein Lastzug verkehrsbedingt auf dem mittleren von drei Fahrstreifen abbremsen. Der nachfolgende LKW kam ebenfalls rechtzeitig zum Stillstand. Ein dritter LKW konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Heck des vorausfahrenden LKW, wodurch dieser leicht auf das Heck des davorstehenden Lastzugs geschoben wurde.

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrer leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Für die Unfallaufnahme musste die Richtungsfahrbahn Norden für etwa eine Stunde gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis etwa 13 Uhr andauern.

Aufgrund der anfangs unklaren Lage wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Unfallstelle alarmiert. Im Einsatz waren der Rettungsdienst mit fünf Rettungswagen, zwei Rettungshubschrauber, ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Zudem waren die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Autobahnmeisterei Mendig und die Autobahnpolizei Mendig vor Ort.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Mit spirituellen Impulsen an mehreren Stationen

Unterwegs auf dem Martinsweg als Pilger der Hoffnung

Bad Hönningen. 17 Frauen und Männer nutzten den sonnigen Herbsttag am ersten Septemberwochenende zu einer Pilgertour auf dem Martinsweg am Mittelrhein. Nach einer Einstimmung am Labyrinth im Kurpark Bad Hönningen führte ihr Weg zum Schloss Arenfels und weiter auf den Höhen des Rheinsteigs.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige