Blaulicht | 25.09.2025

Die Bergungsarbeiten dauern noch an

25.09.: Bad Neuenahr: Auffahrunfall mit mehreren LKW auf der A61

Symbolbild.Foto: ROB

Bad Neuenahr. Am 25. September 2025 ereignete sich gegen 10:25 Uhr auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim ein Auffahrunfall mit mehreren Lastkraftwagen.

Nach derzeitigen Ermittlungen musste ein Lastzug verkehrsbedingt auf dem mittleren von drei Fahrstreifen abbremsen. Der nachfolgende LKW kam ebenfalls rechtzeitig zum Stillstand. Ein dritter LKW konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Heck des vorausfahrenden LKW, wodurch dieser leicht auf das Heck des davorstehenden Lastzugs geschoben wurde.

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrer leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Für die Unfallaufnahme musste die Richtungsfahrbahn Norden für etwa eine Stunde gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis etwa 13 Uhr andauern.

Aufgrund der anfangs unklaren Lage wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Unfallstelle alarmiert. Im Einsatz waren der Rettungsdienst mit fünf Rettungswagen, zwei Rettungshubschrauber, ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Zudem waren die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Autobahnmeisterei Mendig und die Autobahnpolizei Mendig vor Ort.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

Kirchwald. Am Donnerstag, dem 25. September 2025, wurde um 17.13 Uhr die Polizeiinspektion Mayen über eine qualmende Scheune in der Hauptstraße in Kirchwald informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Scheune bereits in Brand geraten war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Regionales aus Ihrem Hofladen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter