Blaulicht | 25.09.2025

Autofahrer verlieren Kontrolle: Zwei Autobahnunfälle in einer Nacht

25.09.: Zwei Unfälle durch Aquaplaning auf der A3 und A48

Symbolbild.Foto: Pixabay

Westerwald. In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Verkehrsunfälle, die auf die vorherrschende Wetterlage zurückzuführen sind.

Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe des Kilometers 56,5, verlor der Fahrer eines PKW gegen 20:45 Uhr aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei kollidierte er zunächst mit der Mittelschutzplanke und anschließend mit einem weiteren PKW. Der zweite PKW geriet dadurch ebenfalls ins Schleudern und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 00:53 Uhr auf der Autobahn A48, in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, auf Höhe des Kilometers 22,5. Auch hier verlor der Fahrzeugführer aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Betonschutzmauer und anschließend mit der Leitplanke. Alle vier Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge war die A3 für etwa 40 Minuten und die A48 für ungefähr 1,5 Stunden voll gesperrt. Bei beiden Verkehrsunfällen entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 1. Oktober 2025 kam es gegen kurz nach 10 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei am Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Mehrere Personen klagten über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Maxsain/Freilingen. Am Mittwoch, den 1. Oktober, ereignete sich gegen 15:50 Uhr auf der L304 zwischen den Ortslagen Freilingen und Maxsain ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus befuhr die L304 in Richtung Maxsain und geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW