Alle Artikel zum Thema: Westerwald

Westerwald

Unterstützung für die Kinderhospizarbeit im Westerwald

Musik, Teppiche und ganz viel Engagement

Westerwaldkreis. Im Westerwald haben kürzlich eine Reihe von Spendenaktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. Durch verschiedene Initiativen wurden über 3.406 Euro sowie 19 Spielteppiche gesammelt, die nun Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zugutekommen.

Weiterlesen

Die Strecke ist in beide Richtungen gesperrt

09.10.: Westerwald: Unfall auf der L 300

Westerwald. Die L300 ist derzeit zwischen dem Abzweig nach Weltersburg und Herschbach (Oberwesterwald) in beiden Richtungen gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine laufende Unfallaufnahme.

Weiterlesen

Die zwei Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht

06.10.: Westerwald: Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der B8

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Neustadt/Wied. Am 05.10.2025 gegen 03:03 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Parkplatzes Epgert, ein Alleinunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam im angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand.

Weiterlesen

“Repowering“ am Hartenfelser Kopf

Westerwald: Neue Windräder ab 2028 geplant

Herschbach. In der vorletzten Woche fand am Hartenfelser Kopf ein Treffen zum Thema Repowering statt. Geplant ist, in der gesamten Region elf bestehende Altanlagen abzubauen und durch sechs bis sieben neue Anlagen zu ersetzen. Zwei bis drei davon sollen in der Gemarkung errichtet werden. Wenn alles nach Plan verläuft, könnten die neuen Windräder ab 2028/29 in Betrieb gehen.

Weiterlesen

Autofahrer verlieren Kontrolle: Zwei Autobahnunfälle in einer Nacht

25.09.: Zwei Unfälle durch Aquaplaning auf der A3 und A48

Westerwald. In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Verkehrsunfälle, die auf die vorherrschende Wetterlage zurückzuführen sind.

Weiterlesen

Bezirksübung am Rhein: DLRG trainiert realistische Einsatzszenarien

Anspruchsvolles Training: Von Motorausfall bis Strömungsrettung

Westerwaldkreis/Neuwied. Kürzlich führte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine jährliche Bezirksübung am Rhein durch. Zwischen der Engerser NATO-Rampe, der Eisenbahnbrücke und dem Urmitzer Werth trainierten die Einsatzkräfte mehrere Stunden lang unterschiedliche Szenarien auf, am und im Wasser.

Weiterlesen

Nachwuchstalent aus Leuterod überzeugt mit Podium und Kampfgeist

Podium auf dem Red Bull Ring: Förderer bleibt im Titelrennen vorn

Leuterod. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod im Westerwald zeigte gemeinsam mit seinem Team SR Motorsport by Schnitzelalm bei der 5. Rennveranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem legendären Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) eine starke Leistung. Vor imposanter Bergkulisse und bei wechselhaften Wetterbedingungen kämpfte sich das Duo Förderer/Härtling zu einem achten Platz im ersten Rennen und einem starken dritten Platz im zweiten Lauf.

Weiterlesen

Am „Runden Tisch“ im Westerwald zusammen kochen und essen

Falsche Ernährung im Alter ist ein Kostentreiber im Gesundheitswesen

Montabaur. „Die Krankenkassen stehen vor dem Kollaps, unser weitgehend noch leistungsfähiges Gesundheitssystem scheint angesichts der schnell alternden Gesellschaft – besonders bei uns auf dem Land - gefährdet.“ Jetzt soll eine Kommission der Bundesregierung ein Paket von Maßnahmen schnüren, die das System wirksam und bezahlbar stabilisieren – ohne allzu tiefgreifende Einschnitte!

Weiterlesen