Blaulicht | 29.09.2025

Auch auf der B9 waren Autofahrer massiv zu schnell unterwegs!

28.09.: 150 km/h statt erlaubten 70 km/h: Polizei stoppt Raser in Koblenz

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Koblenz. Das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz führte von Samstagabend, 27.09. auf Sonntagmorgen erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle der Tuner-/Poser-/Raserszene durch. Im Rahmen von vergangenen Kontrollen sowie durch zahlreiche Bürgerbeschwerden konnte erhoben werden, dass insbesondere in der Alt- und Neustadt in Koblenz die Poserszene weiterhin durch ruhestörenden Lärm auffällt. Insgesamt wurden 45 Verkehrskontrollen durchgeführt. In fünf Fällen war die Betriebserlaubnis der jeweiligen Fahrzeuge erloschen, neun Poserverstöße wurden festgestellt und entsprechend geahndet. Im Rahmen des Einsatzes wurden mobile Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und hierbei neun Anzeigen (alle im Fahrverbotsbereich) eingeleitet. Der Tagesschnellste wurde mit 150 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer erreichte 170 km/h bei erlaubten 100 km/h. Ein Pkw-Fahrer, welcher durch starkes Beschleunigen auffiel und mit ungefähr 100 km/h die Neustadt (entlang des Schlosses) befuhr, hatte zuvor sein vorderes Kennzeichen demontiert. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Gegen einen anderen Fahrer wurde ein Verfahren aufgrund eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Die Fahrt führte von der B9 (Höhe Europabrücke) über die B327 (Südbrücke), die B42 in Richtung Lahnstein bis zur B 260 in Fahrtrichtung Bad Ems. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale des zivilen Streifenwagens und erreichte streckenweise eine Geschwindigkeit von 150 km/h. BA

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Montabaur. In Montabaur brachen am 29. September 2025 zwischen 15:40 und 16:15 Uhr unbekannte Täter in eine Wohnung in der Mons-Tabor-Straße ein. Die Tür der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde mit brachialer Gewalt geöffnet, und die Räume wurden anschließend durchwühlt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)