Blaulicht | 29.09.2025

Auch auf der B9 waren Autofahrer massiv zu schnell unterwegs!

28.09.: 150 km/h statt erlaubten 70 km/h: Polizei stoppt Raser in Koblenz

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Koblenz. Das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz führte von Samstagabend, 27.09. auf Sonntagmorgen erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle der Tuner-/Poser-/Raserszene durch. Im Rahmen von vergangenen Kontrollen sowie durch zahlreiche Bürgerbeschwerden konnte erhoben werden, dass insbesondere in der Alt- und Neustadt in Koblenz die Poserszene weiterhin durch ruhestörenden Lärm auffällt. Insgesamt wurden 45 Verkehrskontrollen durchgeführt. In fünf Fällen war die Betriebserlaubnis der jeweiligen Fahrzeuge erloschen, neun Poserverstöße wurden festgestellt und entsprechend geahndet. Im Rahmen des Einsatzes wurden mobile Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und hierbei neun Anzeigen (alle im Fahrverbotsbereich) eingeleitet. Der Tagesschnellste wurde mit 150 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer erreichte 170 km/h bei erlaubten 100 km/h. Ein Pkw-Fahrer, welcher durch starkes Beschleunigen auffiel und mit ungefähr 100 km/h die Neustadt (entlang des Schlosses) befuhr, hatte zuvor sein vorderes Kennzeichen demontiert. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Gegen einen anderen Fahrer wurde ein Verfahren aufgrund eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Die Fahrt führte von der B9 (Höhe Europabrücke) über die B327 (Südbrücke), die B42 in Richtung Lahnstein bis zur B 260 in Fahrtrichtung Bad Ems. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale des zivilen Streifenwagens und erreichte streckenweise eine Geschwindigkeit von 150 km/h. BA

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

Bonn-Mehlem. Nach den bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich am Nachmittag zwei Vorfälle, bei denen eine unbekannte Frau als Trickdiebin agierte. Gegen 16 Uhr klingelte sie bei einer älteren Dame in der Utestraße und gab vor, im Auftrag eines Pflegedienstes die Wohnung überprüfen zu müssen. Nachdem sie Einlass erhalten hatte, durchsuchte sie die Wohnung. Erst nach ihrem Verschwinden bemerkte die Seniorin das Fehlen von Wertsachen, darunter auch Bargeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick