Alle Artikel zum Thema: 2Gplus

2Gplus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren

Strengere Corona-Regeln: Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro

Rheinland-Pfalz. „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, die sich während der Feiertage verantwortungsbewusst verhalten haben. Bundesweit haben wir eine der niedrigsten Inzidenzen. Die hochansteckende Omikron-Variante ist jedoch jetzt auch in Rheinland-Pfalz vorherrschend.

Weiterlesen

Top

Hoch, Binz, Schmitt zur 2G Plus-Regel:„Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“

Gastronomie: Wirtschaftshilfen sollen Corona-Einbußen abmildern

Rheinland-Pfalz. „Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Anschluss an die heutige Ministerratssitzung. Sie haben auf dem Mainzer Ernst-Ludwig-Platz den Dialog mit Vertretern und Vertreterinnen aus der Gastronomie und Hotellerie gesucht. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband...

Weiterlesen

Die Lage im Gastgewerbe habe sich mit Einführung der 2G+-Regelung für das Gastgewerbe seit dem 4. Dezember dramatisch zugespitzt.

2G Plus-Regel: „Das Gastgewerbe kocht vor Wut!“

Bad Kreuznach. „Das Gastgewerbe kocht vor Wut,“ heißt es in einer neuen Pressemitteilung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA). Die Lage im Gastgewerbe habe sich mit Einführung der 2G+-Regelung für das Gastgewerbe seit dem 4. Dezember dramatisch zugespitzt. Die Betriebe seien seither im faktischen Lockdown und die Gäste extrem verunsichert. Reservierungen im wichtigen Weihnachtsgeschäft wären bis zu 100 Prozent weggebrochen.

Weiterlesen