Blaulicht | 03.11.2025

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

31.10.: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt“: Senior um mehrere Tausend Euro bei Betrug erleichtert

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Sankt Augustin. Am Freitag, den 31. Oktober, erstattete ein 76-jähriger Mann aus Sankt Augustin Anzeige wegen Betrugs. Nach seinen Angaben hatte er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit dem Inhalt erhalten: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch nicht in meine Apps. Kannst du mir weiterhelfen?“

In der Annahme, die Nachricht stamme von seiner Tochter, speicherte der Mann die neue Telefonnummer ab. Im Anschluss kam es über einen Messenger-Dienst zu einem weiteren Austausch. Die vermeintliche Tochter bat darum, mehrere Überweisungen zu übernehmen, da sie aufgrund ihres defekten Mobiltelefons keinen Zugriff auf ihr Online-Banking habe. Der 76-Jährige führte daraufhin mehrere Überweisungen mit einem Gesamtwert im mittleren vierstelligen Eurobereich durch.

Als er am nächsten Tag die angebliche neue Telefonnummer seiner Tochter anrief, konnte er niemanden erreichen und schöpfte Verdacht. Eine Rückfrage bei seiner Bank bestätigte schließlich, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei derartigen Nachrichten misstrauisch zu sein, Rückrufe stets über bekannte Telefonnummern vorzunehmen und keinesfalls Geldforderungen per SMS oder Messenger-Dienst nachzukommen. Da insbesondere ältere Menschen häufig Ziel dieser Betrugsform sind, sollten Angehörige entsprechend sensibilisiert werden. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrsbehinderungen am Zeller Berg

18.11.: Samierung des Abwasserrohrs entlang der B421

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm