Blaulicht | 31.10.2025

Im Kreis Euskirchen wurde in der Wohnung eines Mannes eine größere Menge Modeschmuck gefunden - wer der Besitzer ist, ist unklar

31.10.: Öffentlichkeitsfahndung: Eigentümer von Schmuck gesucht

Foto: Polizei

Euskirchen. Im Rahmen einer Durchsuchung nach einem Einbruchsdelikt hat die Polizei Euskirchen in der Wohnung eines 36-jährigen Mannes aus dem Kreis Düren eine größere Menge an Modeschmuck aufgefunden. Dieser Schmuck konnte bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Sollte jemand seinen Schmuck auf den Fotos wiedererkennen oder Hinweise zur Herkunft geben können, wird er gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799-0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.

Die Bilder vom Modeschmuck sind hier zu finden: https://euskirchen.polizei.nrw/presse/oeffentlichkeitsfahndung-eigentuemer-von-schmuck-gesucht

BA

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am Montagabend, dem 3. November, wurde die Polizei gegen 21.55 Uhr wegen eines Fahrzeugdiebstahls in der Wilhelmstraße in Euskirchen alarmiert. Ein Mitarbeiter eines dort ansässigen Imbisses hatte einen blauen Toyota Yaris, der als Lieferfahrzeug genutzt wird, auf einem Parkstreifen vor dem Imbiss geparkt. Eine Frau hielt sich zu diesem Zeitpunkt im Imbiss auf. Da sie kein Geld bei sich hatte, schenkte ihr der Mitarbeiter aus Freundlichkeit einen Burger.

Weiterlesen

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

Frauenkaffee

Kärlich. Am Samstag, 15. November 2025 findet in der Schützenhalle in Kärlich ab 15 Uhr der traditionelle Frauenkaffee statt.

Weiterlesen

Kita-Sozialarbeit der Vordereifel und Fachstelle Frühe Hilfen informierten Eltern im Kindergarten in Boos

Eltern machten sich fit in Erster Hilfe bei Kleinkindern

Boos. 25 interessierte Eltern und Großeltern lernten die richtige Vorgehensweise bei Kindernotfällen. Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein informierte anschaulich über Verhaltensweisen und Techniken im Umgang bei Unfällen und Erkrankungen des eigenen Kindes.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe