Geliebtes Fastfood: Die Currywurst ist immer noch der Hit am Imbisstand. Aber welcher Wein passt dazu?  Foto:pixabay.com

Am 09.04.2025

Drinks

Fast-Food-Kulinarik im Ahrtal

Ahrwein passt sogar zur Currywurst

Kreis Ahrweiler. Jeder kennt die Hinweise auf dem Rückenetikett der Weinflaschen aus dem Supermarkt. „Passt gut zu gedünstetem Fisch“, steht dort oft beim Weißwein. Und bei rotem Wein wird oft der Genuss von geschmortem Fleisch dem Käufer ans Herz gelegt. Nun ist das Ahrtal jedoch eine Region, die von der Kombination aus Aktivität und Kulinarik lebt. Aber auch wenn die Dichte an erstklassigen Restaurants an der Ahr riesig aus, möchte nicht jeder Wanderer nach einem langen Trip auf dem Ahrsteig zu einem Drei-Gänge-Menü einkehren. Kaum einer wird ein Zanderfilet oder eine Rinderroulade in seinem Rucksack mit sich schleppen, nur um für den passenden Tropfen auch kulinarisch gewappnet zu sein. Und nach ausgiebiger Outdoor-Aktivität kann der Hunger schneller kommen, als man es vermuten möge. Kurzum: Beim essen unterwegs muss es manchmal einfach praktisch sein! Und so verpflegen sich die Ahrtal-Besucher auch gerne mit einer Wegzehrung aus dem heimischen Kühlschrank oder eben einem Snack von der Imbissbude. Wer nun denkt, dass als flüssiger Begleiter bei einfachen Gerichten nur ein Bier oder eine Limo ausgeschenkt werden darf, irrt sich gewaltig. Die Weine von der Ahr eignen sich als jederzeit als flüssige Unterstützer, so profan die Speise auch sein mag. Peter Kriechel, Winzer und Geschäftsführer des gleichnamigen Weingutes in Walporzheim, hat sich bei seinen Mitarbeitern umgehört und die wichtig Frage gestellt: Welcher Wein passt eigentlich zu Currywurst und Co?

Die Currywurst inkl. Pommes Frites hat gleich mehrere Vorteile. Sie ist schnell gefuttert, oft verfügbar und macht satt. Und: Sie hat ein kultiges Image. Bei des Deutschen liebsten Fast Foods steht die Lust am Essen im Vordergrund. Gesund ist die Currywurst nicht, das weiß jeder. Aber stets schwingt der „Das-muss-manchmal-sein-Faktor“ mit. Man gönnt sich eben etwas. Peter Kriechel rät, auch beim Wein dem Genuss freien Lauf zu lassen. „Ein spritziger, lockerer und halbtrockener Blanc de Noir passt super zur Currywurst“, findet er. Ein wenig käme es jedoch auf den Schärfegrad der verwendeten Soße an. Mit einem leichten, weißen Wein läge man jedoch immer richtig.

Knackpunkt Döner

Bei einem anderen geliebten Fast Food scheiden sich jedoch die Geister. Beim Döner Kebab prallen in den Reihen der Weingutmitarbeiter zwei Strömungen gegeneinander. Kriechel selbst rät zum schweren, süffigen Roten, zum Beispiel einem Spätburgunder aus dem Barrique-Fass. Und: Je mehr Tzatziki und Knoblauch desto schwerer muss er sein. Andere wiederum wollen dem ohnehin schweren „Döner komplett“ eher mit einem trocken, leichten und fruchtigen Weißwein Kontra geben. Gleiches gilt ebenfalls beim Gyrosteller. Auch bei dem beliebten Gericht vom Griechen gibt es nur zwei Möglichkeiten. Rot und schwer oder weiß und locker. Immer öfter gibt es auch Cheeseburger im Angebot der Snackbuden. Längst ist die amerikanische Variante des belegten Brötchens kein „Junkfood“ mehr. Immer mehr Köche zaubern aus der eigentlich sehr einfachen Speise echte Leckerbissen. Ist der Burger in der einen Hand, sollte die andere ein Glas mit einem schönen, schweren Rotwein halten. Das passe gut zu dem hohen Fleischanteil, weiß Kriechel.

Ein schöner Riesling mit Restsüße sollte auf dem Tisch stehen, wenn ein Flammkuchen kredenzt wird. Ein auch im Ahrtal beliebtes Rezept ist der Flammkuchen „Elsässer Art“, also mit schwerem Rahm, deftigem Speck und herzhaften Zwiebeln. Ein Frühburger sei laut Kriechel sehr passend, insofern man sich einem kleinen Trick bediene. „Auch wenn dies bei Rotweinen eher verpönt ist, empfehle ich, den Frühburgunder auf 16 Grad herunterzukühlen“, sagt er. So wird die Angelegenheit ein wenig frischer und das neutralisiert die deftige Speise. Hier verweist Kriechel auch noch einmal auf den Gyrosteller, zu dem der angekühlte Frühburger auch gut passen könnte.

Leichtes zum Salat, Schweres zur Pizza

Natürlich kann nicht alles immer nur deftig und fettig sein. So sind auch Salate in der Plastikbox als Snack für Zwischendurch beliebt. Die finden sich oft im Supermarkt in der Kühltheke. Beim Wein müssen hier Akzepte gesetzt werden. Nicht zu schwer, aber auch nicht süß muss er sein. Kriechel empfiehlt deshalb zu der Salatmischung den beliebten, trockenen Blanc de Noir.

Richtig speziell wird es bei der Pizza. Unabhängig des Belages sollte das mediterrane Geschmackserlebnis auch im Glas mitschwingen. Kriechel: „Zu einer schönen, knusprigen Pizza muss ein ein Regent her. Beim Pizza-Wein sei besonders die Menge von Tanninen entscheidend. Dabei handelt es sich um Gerbstoffe, die im Mund für die gewisse Fülle sorgen. Neben dem Regent sei auch ein Merlot eine gute Wahl.

Die Tipps des Winzers sind natürlich reine Ratschläge. Egal, was bei der nächsten Wandertour auf den Teller und in den Magen kommt: Geht es um Essen und Trinken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal ob es nun der Döner ist, die Currywurst oder der Flammkuchen. „Am besten passt immer der Wein, der einem schmeckt“, weiß Kriechel.

ROB

Döner Kebab ist Deutschlands liebstes Fast Food?  Foto: pixabay.com

Döner Kebab ist Deutschlands liebstes Fast Food? Foto: pixabay.com

Geliebtes Fastfood: Die Currywurst ist immer noch der Hit am Imbisstand. Aber welcher Wein passt dazu? Foto:pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler