Veranstaltungen | 06.10.2020

Lichtkunstinstallation „AllEin“ auf der Teichanlage in Ohlenhard

Alles mit Allem verbunden

Am 24. Oktober

Am 24. Oktober feierte die Lichtkunstinstallation „AllEin“ auf der Teichanlage in Ohlenhard Premiere. Foto: privat

Ohlenhard. Am Samstag, 24. Oktober wird die Lichtkunstinstallation „AllEin“ von Günther J. Schaefer aus Schuld auf dem idyllischen See in Ohlenhard seine Premiere haben. Vom Einbruch der Dunkelheit bis in die frühen Morgenstunden hinein ist das nächtliche Gesamtkunstwerk durchgängig zu erleben. Sieben Lichtobjekte in Form von goldenen Ringen schweben scheinbar schwerelos über das Wasser. Sie kommunizieren miteinander und dadurch entsteht ein besonderes Erlebnis von Einzigartigkeit und Magie verbunden mit Musik und Klängen des bekannten Improvisationskünstlers Prof. Hans-Peter Salentin. Eingang für Besucher ist an der Poststrasse in der Ortsmitte von Ohlenhard. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Zum Künstler Günther J. Schaefer

Günther J. Schaefer ist 1971 geboren und lebt überwiegend in seiner geliebten Eifel. Nach seinem Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste in Maastricht arbeitet er an Lichtkunstinstallationen im öffentlichen Raum mit dem Projekttitel: Lichtergang.

Seine Arbeiten stehen in Resonanz und Verbindung mit der Natur und der damit verbundenen einzigartigen Schönheit. Dabei möchte er etwas „Magisches“ oder „Wahrhaftiges“ erschaffen.

Bei seinem Projekt „AllEin“ entsteht ein besonderes Erlebnis von Einzigartigkeit und Magie. Sieben goldene Aureole scheinen wie magisch auf der Wasseroberfläche zu schweben, ihre verborgene Lichtsprache lässt die sakralen Gebilde miteinander kommunizieren. Durch die Verbindung und Kommunikation mit den anderen Objekten potenziert (entwickelt) sich eine Kraft und es entsteht ein „Mehr“, ohne das Selbst und die eigene Vollständigkeit zu verlieren. Jedes Objekt ist individuell, bringt sich mit ein und gibt was in die Welt.

Der Künstler Günther J. Schaefer beim Auftragen von Blattgold an einem teil eines Aureols. Foto: Hannah Schaefer

Der Künstler Günther J. Schaefer beim Auftragen von Blattgold an einem teil eines Aureols. Foto: Hannah Schaefer

Am 24. Oktober feierte die Lichtkunstinstallation „AllEin“ auf der Teichanlage in Ohlenhard Premiere. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall