Alle Artikel zum Thema: Anrufe

Anrufe

Es kommt vermehrt zu Anrufen in Lahnstein und Koblenz

Achtung, falsche Polizeibeamte rufen an!

Lahnstein/Koblenz. Derzeit kommt es im Stadtgebiet Lahnstein, wie auch in den rechtsrheinischen Stadtteilen von Koblenz, vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Besonders häufig ruft offenbar eine weibliche Person an, die sich als Polizistin ausgibt und erzählt, dass es zum Einbruch in der Nachbarschaft gekommen sein soll. Bitte reagieren Sie nicht auf diese Anrufe! Die Polizei empfiehlt in solchen Fällen folgende Hinweise dringend zu beachten:

Weiterlesen

Diez und Umgebung. In den letzten Tagen gingen bei der Polizeiinspektion Diez vermehrt Hinweise besorgter Bürger ein, die Anrufe von vermeintlichen Mitarbeitern der „Deutschen Glasfaser“ erhalten hatten.

Weiterlesen

Es ist mit einer Vielzahl weiterer Anrufe im Bereich der Stadt Mendig zu rechnen

Mendig: Aktuelle Anrufwelle von falschen Polizeibeamten

Mendig. Am heutigen Tag kam es im Bereich Mendig bereits zu einer Vielzahl an Anrufen durch Täter, welche sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben und von der Festnahme einer Einbrecherbande berichten. Sie teilen den Geschädigten weiterhin mit, dass dabei schriftliche Aufzeichnungen mit den Daten der Angerufenen aufgefunden worden seien. Die angeblichen Polizeibeamten gingen nun davon aus, dass die Einbrecher diese als nächste Opfer ausgewählt hätten.

Weiterlesen

Betrügerische Anrufe und Abzocke

Versuch scheiterte am Misstrauen der Angerufenen

Koblenz (ots) - Am Vormittag des 7. März wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche durch vermeintliche Abbuchung des Unternehmens Zalando gemeldet. So wurden die Betroffenen telefonisch darauf hingewiesen, dass „Zalando“ aus dem Ausland versucht habe, einen Betrag von mehreren Tausend Euro abzubuchen. Dabei solle es sich um eine Fehlbuchung handeln. Unter anderem wurden die Betroffenen aufgefordert, den Betrag zurück zu zahlen oder es wurde versucht, an ihre Bankdaten zu kommen.

Weiterlesen