Alle Artikel zum Thema: Auffahren

Auffahren

Neuwied. Am Dienstag, 10. September, gegen 7.30 Uhr, fuhren drei Fahrzeuge hintereinander auf der Dierdorfer Straße. Aufgrund des Verkehrs mussten das vorderste Fahrzeug sowie ein nachfolgender 16-jähriger Zweiradfahrer anhalten. Eine 22-jährige Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Motorrad des 16-Jährigen auf, wodurch dieser auf das erste Fahrzeug geschoben wurde. Dabei wurde er kurzzeitig zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt.

Weiterlesen

Hachenburg. Am Freitag, 14. Juni, gegen 9:15 Uhr, befuhren zwei Personenkraftwagen die B413 durch Wied. Die vorausfahrende 44-jährige Fahrerin aus Essen musste verkehrsbedingt anhalten. Die 42-jährige Fahrerin des nachfolgenden Fahrzeuges aus Betzdorf konnte wahrscheinlich aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Es entstand unfalltypischer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Auffahrunfall mit Vollsperrung auf A61

Grafschaft: Pkw-Fahrerin kracht in Stauende

Grafschaft. Am Mittwoch, 20. September gegen 16.20 Uhr ereignete sich auf der A61 zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und dem Parkplatz Goldene Meile ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah eine Autofahrerin das Stauende, das sich aufgrund der aktuellen Bauarbeiten auf der Ahrtalbrücke gebildet hatte. Die Fahrerin fuhr auf einen stehenden Pkw auf.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Beobachter des gefährlichen Verhaltens

B 42 bei Neuwied: Mercedes-Fahrer nötigt andere Verkehrsteilnehmer

Neuwied. Am Samstag, 23.07.22 kam es gegen 16:30 Uhr auf der B 42 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf, zwischen den Anschlussstellen Neuwied-Block und Neuwied-Engers zu einem gefährlichen Verkehrsvorgang, bei dem ein Verkehrsteilnehmer durch den unbekannten Fahrer eines silber-grauen Mercedes-Benz CLS erheblich ausgebremst und genötigt wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631/878-0 zu melden.

Weiterlesen