Blaulicht | 23.08.2024

Öffentlichkeitsfahndung in Neuwied

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Drogeriemarkt

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Neuwied. Am Montag, 15.07.2024 gegen 14 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Männer diverse Kosmetikartikel aus den Regalen der Rossmann-Filiale in der Breslauer Straße 63 in Neuwied.

Auf den Videoaufzeichnungen ist zu sehen, wie ein Täter dem anderen zwischen den Regalen gegenübersteht und ihm Artikel übergibt. Dieser verstaut die Gegenstände dann unter seiner Kleidung. Die Handlung wird mehrere Male wiederholt. Im Anschluss verlassen die beiden unbekannten Täter die Filiale.

Personenbeschreibung / Besondere Hinweise

Unbekannter Täter 1:

- Männliche Person im scheinbaren Alter von 25-40 Jahre

- südosteuropäischer Phänotyp

- etwas kräftigere Statur

getragene Kleidung:

- „Hawaii“-Hemd

- kurze dunkle Hose

- dunkle/weiße Nike Schuhe

- trägt roten Einkaufskorb

- rechter Unterarm tätowiert

Unbekannter Täter 2:

- Männliche Person im scheinbaren Alter von 25-40 Jahre

- südosteuropäischer Phänotyp

- etwas kräftigere Statur

getragene Kleidung:

- dunkles Shirt und Hemd

- kurze blaue Jeanshose mit weißen gerippten Bereichen

- weiße Schuhe

Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuwied entgegen: 02631/878-0.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Die unbekannten Täter. Foto: Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 5. November, wurde in der Teichstraße in Bad Münstereifel ein Vorfall gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter eine Leuchtfackel durch ein geöffnetes Fenster in ein Reihenhaus warfen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, während sich der Hausbewohner nicht im Wohnhaus aufhielt.

Weiterlesen

Kall. Am Dienstag, den 4. November, gegen 14:48 Uhr, erhielt die Polizei Euskirchen eine Meldung, dass ein unbekannter Mann in Kall-Sötenich zwei Kinder angesprochen und ihnen Gummibärchen angeboten habe. Die Mutter der Kinder informierte umgehend die Polizei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige