Blaulicht | 05.02.2025

Glatteisregen, mehrere Unfälle auf der BAB 3

Blitzeis verursacht Stau und Unfälle

Symbolbild Foto: pixabay.com

Linkenbach. Am heutigen Tag kam es gegen 7.15 Uhr auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, kurz vor der AS Neuwied/Altenkirchen, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden zwei Personen schwer und drei weitere Personen leicht verletzt. Kurz zuvor hatte sich, aufgrund von Blitzeis, bereits ein Verkehrsunfall ereignet. Hierbei war der Fahrer eines PKW Dacia ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Hier kollidierte er mit der Mittelschutzplanke, wurde über alle drei Fahrstreifen nach rechts abgewiesen, bevor der PKW schließlich auf dem Standstreifen zum Stehen kam.

Etwa zeitglich befuhr ein 18-jähriger Skoda-Fahrer ebenfalls die BAB 3 in Richtungs Köln auf dem linken der drei vorhandenen Fahrstreifen. Er kam, infolge nicht angepasster Geschwidigkeit, auf spiegelglatter Fahrbahn ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden 7,5-Tonner zusammen und kam schließlich, total beschädigt auf dem Standstreifen zum Stehen. Ein auf dem mittleren Fahrstreifen befindlicher Sattelzug musste nach links ausweichen um einen Zusammenstoß mit dem Skoda zu verhindern und kollidierte in der Folge mit einem auf dem linken Fahrstreifen befindlichen PKW Audi. Der nachfolgende Fahrer eines PKW Volvo erkannte die Verkehrssituation und konnte sein Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen zum Halten bringen. Dies gelang dem 39-jährigen Fahrer eines nachfolgenden chinesischen Hybridfahrzeuges allerdings nicht mehr. Er streifte einen auf dem mittleren Fahrstreifen befindlichen PKW Opel und stieß anschließend mit dem auf dem linken Fahstreifen stehenden PKW Volvo zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Volvo gegen den links stehenden PKW Audi geschleudert, welcher dadurch mit dem Sattelzug zusammenstieß. Durch den Unfall wurden der Skoda-Fahrer schwer, der Audi-Fahrer leicht, sein Beifahrer schwer sowie der Fahrer des LKW und des Volvo leicht verletzt. Alle Verletzten wurden nach notärztlicher Erstversogung mittels RTW in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand ein Rückstau, weit über die AS Dierdorf hinaus. Zwecks Bergung der Fahrzeuge, Versorgung der Verletzten musste die BAB 3 im Bereich der Unfallstelle bis 08.30 Uhr voll gesperrt werden. Danach erfolgte die Ableitung des Verkehrs über den rechten Fahrstreifen, wobei die Fahrbahn erst gegen 10.30 Uhr wieder frei gegeben werden konnte. Im Stau ereignete sich dann noch ein Auffahrunfall, wobei es glücklicherweis bei Blechschäden blieb. Im Einsatz befand sich das DRK mit einem Notarzt und fünf RTW, die Feuerwehren aus Dierdorf und Puderbach, die AM Ammerich, diverse Abaschleppunternehmen, die PI Straßenhaus mit zwei Funkstreifenwagen (FuStw)und die Autobahnpoilzei Montabaur mit vier FuStw.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Vorfall am Zentralplatz in Koblenz beschäftigt die Polizei: Eine 23-jährige Frau bemerkte am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 17 Uhr, dass ein unbekannter Mann mit einem Handy unter ihren Rock filmte. Nachdem sie den Mann darauf angesprochen hatte, wurde die Polizei eingeschaltet.

Weiterlesen

Heiligenroth. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, führt die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz eine Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth in Fahrtrichtung Süden durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler