Alle Artikel zum Thema: Böschung

Böschung

B 266, Böschungssicherung bei Heimersheim

Umbau des Knotenpunktes als Zwischenlösung

Heimersheim. In dieser Woche beginnen die Sicherungsmaßnahmen an der durch die Ahrflut stark beschädigten Böschung der B 266 bei Heimersheim. Durch die Flut wurden damals große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült. Seit dem Ereignis ist die B 266 nur noch einbahnig befahrbar. Auf einer Länge von ca. 400 m werden im Rahmen der Baumaßnahme die Böschung gesichert sowie der nach der Flut provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr ertüchtigt.

Weiterlesen

Kontrollverlust durch Alkoholkonsum

Auto landet in der Böschung

Region. Am Montagabend ereignete sich in Much ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer aufgrund von Alkoholgenuss leicht verletzt wurde. Gegen 20.40 Uhr war ein Autofahrer aus Wiehl mit seinem Toyota unterwegs von Olsberg in Richtung Stompen. An der Einmündung der Landstraße 352 (L352) verlor der 44-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet geradeaus über die L352 in eine angrenzende Böschung.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Wohnmobil stürzte Böschung hinunter

Weyerbusch. Am Dienstag, den 27. Juni 2023, gegen 16.37 Uhr ereignete sich auf der L 267 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 54 Jahre alter Verkehrsteilnehmer mit einem Wohnmobil die L 267 aus Fahrtrichtung Windeck-Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. Das Fahrzeug war mit insgesamt drei Personen besetzt.

Weiterlesen

Beginn der Böschungssicherungsarbeiten an der B 266 zwischen Lohrsdorf und Bad Bodendorf

Umfangreiche Sanierungsarbeiten führen zu Vollsperrung

Lohrsdorf/Bad Bodendorf. Am Freitag, den 21. April 2023 beginnen Böschungssicherungsarbeiten an der B 266 zwischen Lohrsdorf und Bad Bodendorf. Im Zuge dessen wird die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Lohrsdorf erweitert. Gleichzeitig wird die Behelfsfahrbahn, auf der der Verkehr bislang an der Baustelle vorbeigeführt wurde, zurückgebaut. Aufgrund der umfangreichen Sanierungsarbeiten und dem Rückbau...

Weiterlesen

Zell. Im Zuge der Straßenbauarbeiten an der B 421 im Zeller Berg haben sich auf der talseitigen Fahrspur weitere Risse und Setzungen im Untergrund gebildet und sich gravierend vergrößert. Aufgrund der akuten Gefahr, dass die talseitige Böschung abrutscht, muss die Vollsperrung der B 421 leider weiterhin bestehen bleiben. Zwischenzeitlich arbeitet der LBM an einem Konzept zur Stabilisierung der talseitigen Böschung.

Weiterlesen