Alle Artikel zum Thema: Diebe

Diebe

Tatverdächtige nach großem Ladendiebstahl gesucht

Fahndung nach mutmaßlicher Diebesbande

Niederkassel. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sucht im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigen eines Bandendiebstahls. Am 16.04.2024 betrat in Niederkassel-Ranzel gegen 12.40 Uhr eine größere Personengruppe ein Lebensmittelgeschäft an der Porzer Straße. Die Verdächtigen - unter denen sich auch Kinder befunden haben - hielten sich sodann in verschiedenen Abteilungen des Geschäfts...

Weiterlesen

Bonn. Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, am 25.05.2024 in einer Straßenbahn der Linie 66 eine Handtasche gestohlen zu haben. Zur Tatzeit zwischen 02.00 Uhr und 02.30 Uhr wurden beide von der Videoüberwachung der Bahn aufgezeichnet. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der abgebildeten Tatverdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder von ihnen veröffentlicht.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Diebstahl in der Löhrstraße gesucht

Koblenz: Diebesbande schlägt in Schuhgeschäft zu

Koblenz. Am Mittwoch, 14. August, ereignete sich gegen 19:25 Uhr ein gemeinschaftlicher Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in der Löhrstraße in Koblenz. Fünf männliche Personen verhielten sich auffällig, was das Personal veranlasste, sie anzusprechen. Daraufhin verließen drei der Männer das Geschäft. Ein weiterer Mann schubste eine Mitarbeiterin und ohrfeigte eine unbeteiligte Kundin, als er versuchte, fluchtartig den Laden zu verlassen.

Weiterlesen

Ladenmitarbeiter und Kindern verfolgen Diebespaar

Westerwald: Kinder verhelfen zur Festnahme von flüchtiger Ladendiebin

Mudersbach. Am frühen Nachmittag des Mittwochs, 17. Juli, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen aktuellen Ladendiebstahl im REWE-Markt in Mudersbach in Kenntnis gesetzt; Mitarbeiter hätten die Verfolgung des flüchtigen Pärchens aufgenommen. Den männlichen Tatverdächtigen, einen 40-jährigen aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, konnten die Mitarbeiter unweit des Ladengeschäfts stellen und festnehmen.

Weiterlesen

Sachschaden von 15.000 Euro: Unbekannte durchtrennen 250 Meter Stromkabel

Lahnstein: Versuchter Kabeldiebstahl an Lahnbrücke

Lahnstein. In der Nacht von Mittwoch, 15. Mai, auf Donnerstag, 16. Mai, ist es zwischen 23.35 Uhr und 00.35 Uhr zu einem versuchten Kabeldiebstahl an der Baustelle der Lahnbrücke auf der B 42 gekommen. Unbekannte Täter haben Stromkabel in einer Länge von 250 Metern abgeschnitten und zum Abtransport in Schleifen vorbereitet. Vermutlich wurden die Täter bei der Ausführung der Tat gestört. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Weiterlesen

Versuchter Spirituosendiebstahl in Supermarkt

Rhein-Sieg.Kreis: Polizei fahndet nach Diebesbande

Niederkassel. Im September 2023 versuchten drei unbekannte Täter, Spirituosen im Wert von über 1.000 Euro aus einem Supermarkt an der Marktstraße in Niederkassel-Rheidt zu stehlen. Die Männer betraten den Laden am frühen Abend, nahmen einen Einkaufswagen und füllten ihn mit hochpreisigen Alkoholika wie Whiskey, Gin und Rum. Sie tarnten ihr Vorhaben, indem sie einen normalen Einkauf vortäuschten,...

Weiterlesen

Simmern. Bisher unbekannte Täter entwendeten am Montag, 25. März, in den frühen Morgenstunden bis 3.30 Uhr auf dem Gelände des Autohauses Scherer an insgesamt 8 Fahrzeugen hochwertige Felgen und Reifen,sowie Teile von Bremsanlagen. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Freien auf dem Firmengelände in der Koblenzer Str. 103 abgestellt. Die Diebstähle dürften sich auf Grund der Fülle der abgebauten Teile über mehrere Stunden hingezogen haben.

Weiterlesen

Drei Personen und silbernes Auto mit Anhänger in der Nähe des Tatorts gesehen

Kleinmaischeid: Brennholzdiebe schlagen an der A3 zu

Kleinmaischeid. In der Zeit vom 12. bis zum 19. Februar 2024 ereignete sich entlang eines Waldwegs an der A3, gegenüber der Einmündung B 413/L 266, ein Holzdiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten etwa 10 Raummeter Brennholz. Die Polizeiinspektion Straßenhaus erhielt einen Hinweis auf einen verdächtigen silberfarbenen Kleinwagen (ähnlich der A-Klasse oder Golf in Größe) mit WW-Kennzeichen und einem Anhänger mit roter Plane.

Weiterlesen

Unbekannte stehlen Handtasche einer 79-Jährigen

Neuwied: Polizei fahndet nach weiblichem Diebesduo

Neuwied. Am 17.07.2023, zwischen 10.15 Uhr und 10.50 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße in Neuwied einer 79-jährigen Frau ihre Handtasche samt Inhalt, darunter eine Geldbörse mit EC-Karte, gestohlen. Kurz nach dem Diebstahl wurde die EC-Karte an einem Geldautomaten in der Engerser Straße in Neuwied verwendet, wodurch ein Gesamtschaden von über 2.000 Euro entstand. Die Überwachungskameras des Geldautomaten zeigen zwei offensichtlich weibliche Personen, die anscheinend gemeinsam handelten.

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. In jüngster Zeit häuften sich Kupferdiebstähle entlang der Mosel, und am Dienstag, 30. Januar, meldete man der Polizeistation Koblenz-Metternich erneut einen solchen Vorfall. Diesmal war es ein Kupferwaschkessel, der von einem Privatgrundstück direkt neben der Winninger Straße (B 416) in Koblenz entwendet wurde. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 6.50 und 9.05 Uhr. Angesichts...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 24. Januar, gegen 01:40 Uhr, kam es in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Greener Weg, zu einem Vorfall, bei dem der Eigentümer vier Männer beim Diebstahl seines Quads überraschte. Die Täter hatten das Quad bereits in einen weißen Renault Transporter geladen, als sie entdeckt wurden. Drei der Verdächtigen flüchteten zu Fuß in Richtung Sinzig,...

Weiterlesen

Weibern. In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember ereignete sich ein schwerwiegender Diebstahl auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Weibern (Bahnhofstraße 98, 56745 Weibern). In der Zeitspanne von 22.15 Uhr bis etwa 4.37 Uhr wurden Waren im Wert von circa 12.000 Euro aus einem verschlossenen Seecontainer entwendet. Der Container wurde durch die Diebe gewaltsam geöffnet. Die Täter sind bisher nicht identifiziert.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am 3.10.2023 kam es zum Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen durch zu dem Zeitpunkt noch unbekannte Täter. Diese waren mit einem Transporter mit ausländischer Zulassung unterwegs. Die Tat wurde von der Überwachungskamera am Grundstück aufgezeichnet. Am 29.11.2023 entdeckte die Geschädigte zufällig den Transporter im Internet, wo er zum Kauf angeboten wurden und verständigte hiesige Dienststelle.

Weiterlesen

Diebstahl und Sachbeschädigung auf Friedhof in Torney

Neuwied: Diebe stehlen goldene Jesus-Statue von Grabstein

Neuwied-Torney. Zwischen dem 17. und dem 21. August 2023 kam es auf dem Friedhof im Neuwieder Stadtteil Torney zu einer Straftat, bei der eine Maria-Statue auf einem Grabstein beschädigt und eine goldfarbige Jesus-Statue gestohlen wurde. Die Täter des Vorfalls sind bislang unbekannt. Die Statue der Maria wurde durch die unbekannten Täter demoliert, während die ca. 80cm hohe goldfarbige Jesus-Statue komplett von einem Grabstein entfernt wurde.

Weiterlesen

Die Beute wurde von den Einbrechern zum Teil schon in der Wohnung konsumiert

Einbruch in Vallendar: Diebe klauen nur Alkoholisches

Vallendar. In der Zeit von Montag, dem 22.12.2022, 12:00 Uhr bis Mittwoch, den 28.12.2012, 18:05 Uhr kam es zu einem vollendeten Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus in der Heerstraße in Vallendar. Durch unbekannte Täter wurde zunächst die zur Heerstraße zeigende Eingangstür des Mehrfamilienhauses mit massiver Gewalt eingetreten. Im weiteren Verlauf begaben sich die Täter durch ein rückwärtig gelegenes Treppenhaus zur Wohnung der Geschädigten.

Weiterlesen

Die beiden Männer wurden auf frischer Tat ertappt

Bonn: Security-Mitarbeiter schnappen Weihnachtsmarkt-Einbrecher

Bonn. Die beiden Männer im Alter von 31 und 37 Jahren wurden dabei beobachtet, wie sie augenscheinlich versuchten gegen 5.20 Uhr am Samstagmorgen das Fenster eines Standes auf dem Münsterplatz einzudrücken. Als die Security-Mitarbeiter die Verdächtigen ansprachen, ergriffen diese sofort die Flucht, konnten aber bis zum Eintreffen einer Streifenwagenbesatzung der City-Wache festgehalten werden. Die...

Weiterlesen

Die Diebe flohen mit 20 „Adventsstrümpfen“, die mit Schokoladenweihnachtsmännern, Mandarinen und anderen Leckereien befüllt waren

Einbruch in Kita: Weihnachtsstrümpfe geklaut

Bonn. In dem Zeitraum zwischen 02.12.2022, gegen 15:00 Uhr, und dem 03.12.2022, gegen 11.30 Uhr, brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte auf der Hallestraße in Bonn Brüser Berg ein: Die Täter sind nach der Spurenlage zunächst auf das umzäunte Spielplatzgelände der Einrichtung gelangt - von dort aus verschafften sie sich durch das gewaltsame Aufhebeln einer Türe Zugang in die Räume und Büros, die sie augenscheinlich gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten.

Weiterlesen

St. Katharinen. Die Geschädigte aus St. Katharinen meldete sich auf eine Zeitungsannonce für den Ankauf von antiken Möbeln. Am Freitag, 18. November, gegen 13 Uhr erschienen zwei Männer bei der Geschädigten und besichtigten die Möbel im Erdgeschoss des Hauses. Am Ende der Besichtigung fragten die Männer nach Schmuck und die Geschädigte zeigte zwei Goldringe vor, die ebenfalls begutachtet wurden. Im Anschluss an das Gespräch fuhren die beiden Männer mit ihrem Fahrzeug davon.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Heiligenfigur aus Wegkreuz

Diebe klauen Figur des Heiligen Antonius

Sankt Augustin. Aus einem Wegkreuz der katholischen Kirchengemeinde Sankt Martinus aus Sankt Augustin-Niederpleis wurde zwischen Dienstag, 08. November, und Donnerstag, 10. November, eine Heiligenfigur entwendet. Die circa 20 cm große Gipsfigur des Heiligen Antonius wurde von Unbekannten aus der Halterung des Wegkreuzes in der Grünanlage an der Schulstraße/Freie Buschstraße herausgebrochen und entwendet.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, 11. November, kam es zu zwei Trickdiebstählen aus Wohnungen in der Neuwieder Innenstadt zum Nachteil lebensälterer Senioren. So erschienen um 12:15 Uhr zwei angebliche Mitarbeiter einer Sanitärfirma bei einer 70-jährigen Frau in der Deichstraße, um in deren Wohnung ein angebliches Problem mit der Wasserleitung zu beheben. Zusammen mit der Seniorin hielten sich dann die zwei Täter...

Weiterlesen