Blaulicht | 10.01.2025

Räuberischer Diebstahl

Diebstahl von Thunfisch: Diebin greift Supermarktmitarbeiterin an

Symbolbild. Foto: ROB

Sankt Augustin. Am Mittwoch (8. Januar) kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft an der Straße „Am Engelsgraben“ im Sankt Augustiner Ortsteil Niederpleis, bei dem eine 41-jährige Mitarbeiterin verletzt wurde.

Gegen 15.30 Uhr beobachtete die 41-Jährige drei verdächtige Frauen. Eine der drei entnahm schließlich acht Dosen Thunfisch aus einem Regal und steckte diese in ihre Handtasche. Anschließend gingen die drei Tatverdächtigen zur Kasse und bezahlten den Rest ihres Einkaufs. Die Thunfischdosen in der Handtasche ließen sie jedoch unerwähnt.

Bevor die Frauen das Geschäft verlassen konnten, wurden sie von der 41-Jährigen und ihrem Vorgesetzten angesprochen. Mit dem Verdacht des Diebstahls konfrontiert, wurde eine der drei Frauen aggressiv und beleidigte die beiden Geschädigten. Im Anschluss stieß sie den mitgeführten Einkaufswagen gegen die 41-Jährige und versuchte ihren Chef zu schlagen. Den Schlägen habe der Mann nach eigenen Angaben ausweichen können, weswegen er nicht verletzt wurde. Danach liefen die tatverdächtigen Frauen mit der Beute aus dem Laden.

Die 41-Jährige wurde leicht verletzt. Eine medizinische Untersuchung lehnte sie ab.

Die Unbekannten können folgendermaßen beschrieben werden:

Die erste Frau ist zwischen 40 und 60 Jahre alt und etwa 1,65 bis 1,75 m groß. Sie hat schwarze Haare und war mit einer blauen Jeans und einem schwarzen Mantel bekleidet. Zudem trug sie eine schwarze Handtasche.

Die Zweite ist etwa 15 bis 25 Jahre alt und zwischen 1,50 und 1,70 m groß. Sie hat schwarze Haare und war mit einer blauen Jacke, einem grauen Pullover und einer grauen Jogginghose bekleidet.

Die Letzte ist circa 12 bis 20 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 m groß. Sie hat ebenfalls schwarze Haare und trug eine schwarze Kapuzenjacke und eine schwarze Hose.

Trotz Fahndungsmaßnahmen konnten sie unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls aufgenommen.

Wer Hinweise zu den unbekannten Tatverdächtigen geben kann, setzt sich bitte mit der Polizei unter Tel.: (0 22 41) 5 41-33 21 in Verbindung. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 31.10.2025 wurden durch Beamte und Beamtinnen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Remagen zwischen 17 - 01 Uhr entlang der Bundesstraße 9 stationäre Kontrollstellen betrieben und parallel mobile Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ anlässlich Halloween durchgeführt.

Weiterlesen

Sankt Augustin. Am Freitag, den 31. Oktober, erstattete ein 76-jähriger Mann aus Sankt Augustin Anzeige wegen Betrugs. Nach seinen Angaben hatte er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit dem Inhalt erhalten: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch nicht in meine Apps. Kannst du mir weiterhelfen?“

Weiterlesen

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special