Bad Hönningen. Eine aufmerksame Kundin des REWE Marktes in Bad Hönningen teilte dem Marktleiter am 9.12. einen verdächtigen Aushang mit, wonach ein generelles Nachhilfeangebot für alle Klassen und alle Fächer angeboten wurde. Da bei einer Inaugenscheinnahme festgestellt wurde, dass bereits einige Zettel mit der Nummer des vermeintlichen Lehrers abgerissen wurden, warnt die Polizei insbesondere interessierte Eltern, das Angebot und die Fähigkeiten des Anbieters genau zu prüfen bzw. zu hinterfragen. Sollte bereits ein Kontakt zustande gekommen sein und vielleicht sogar bereits Nachhilfe geleistet worden sein, so bittet die Polizei Linz am Rhein um Kontaktaufnahme unter der 02644-9430 oder per E-Mail unter PILinz@Polizei.RLP.demehr...
Bendorf. Am Samstag, 2. Juli, gegen 10:55 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Brauereistraße in Bendorf/Rhein zu einem versuchten Geldbörsendiebstahl. Hierbei entwendete ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse einer 51-jährigen Frau, welche sich in einer Tasche am Einkaufswagen befand. Der Diebstahl wurde durch eine Kundin des Supermarktes beobachtet, welche andere Kunden auf die Tat aufmerksam machte. Der unbekannte Täter flüchtete daraufhin über eine unbesetzte Kasse aus dem Verkaufsraum. Während der Flucht konnte ein bislang unbekannter Mann dem Täter die Geldbörse aus der Hand entnehmen, sodass dieser ohne Beute den Supermarkt verließ und in unbekannte Richtung flüchtete. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Bei dem Täter handelte es sich um eine männliche Person im Alter von 50 bis 55 Jahren mit normaler Figur, dunklen, kürzeren Haaren und einem grauen Drei-Tage-Bart. Er trug schwarze Turnschuhe mit weißen Sohlen, eine blaue Jeans, ein dunkelgraues Oberteil und eine schwarze Jacke. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, sowie den bislang unbekannten Mann, der dem Täter die Geldbörse weggenommen hat, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. In diesem Zusammenhang rät die Polizei Bendorf dazu, während eines Einkaufs keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu lassen und immer wachsam zu sein.mehr...
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf.
WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge?
Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues.
Erinnert...
Kreis Ahrweiler gerät zwei Jahre nach der Flutkatastrophe tief in die roten Zahlen
Etat schließt mit einem Defizit von 4,7 Millionen Euro – Fraktionen befürchten, dass das Eigenkapital schon aufgebraucht sein könnte
Wieder Millionenkredite für klamme gGmbH
Die Zukunft ist noch ungewiss - Gremium tagte im Schloss zweieinhalb Stunden hinter verschlossenen Türen
Wie soll es mit dem Sportplatz weitergehen?