
Am 10.07.2025
BlaulichtEuskirchen: Weltkriegsbombe erfolgreich gesprengt – Sperrungen aufgehoben
Euskirchen. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wurde an der Erft in Höhe der Alfred-Nobel-Straße eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Nach Einschätzung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes war eine kontrollierte Sprengung erforderlich.
Ab 13:45 Uhr wurde ein Sperrradius von rund 500 Metern eingerichtet. Etwa 1.100 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt koordinierten die Evakuierung. Für betroffene Anwohnerinnen und Anwohner, die keine private Unterkunftsmöglichkeit hatten, stand ab 14:30 Uhr eine Sammelstelle im Emil-Fischer-Gymnasium zur Verfügung. Eine Hotline wurde für Personen mit Unterstützungsbedarf eingerichtet.
Die Sprengung war ursprünglich für den Nachmittag geplant, verzögerte sich jedoch: Erst musste ein Zünder entfernt und die Grube mit Sand verfüllt werden. Um 18:06 Uhr lief die Entschärfung noch, gegen 20:16 Uhr wurde die Bombe schließlich erfolgreich kontrolliert gesprengt.
Durch die Detonation kam es zu Verschmutzungen auf umliegenden Straßen. Die L194 sowie die Kreuzung Kölner Straße/Bonner Straße blieben zunächst weiterhin gesperrt, während die Ringe bereits wieder befahrbar waren. Auch der Zugverkehr wurde nach der Maßnahme wieder aufgenommen. Um 22:22 Uhr meldete der Technische Dienst der Stadt, dass alle Straßen gereinigt und sämtliche Sperrungen aufgehoben sind.
Die Stadt Euskirchen informierte laufend über ihre Social-Media-Kanäle. Die Evakuierung ist inzwischen vollständig aufgehoben. Es wird weiterhin um vorsichtige Fahrweise im Bereich Kölner Straße/Bonner Straße und L194 gebeten.
BA