
Adenau. Am Samstag, 21. Mai wurde zwischen 14:00 Uhr und 15:10 Uhr ein Motorrad der Marke Aprilia, RSV 1000 Tuono, in schwarz mit blauen Felgen, vom Schotterparkplatz einer Pizzeria in Adenau-Breidscheid („Trierer Straße“)entwendet. Das Motorrad war zuvor neben der viel befahrenen Hauptstraße (B257) geparkt, so dass womöglich Zeugen die Tathandlung gesehen haben könnten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Adenau unter der Rufnummer (0 26 91) 92 50 zu melden.mehr...
Mendig. Am Samstag, 29. Januar, gegen 23:57 Uhr wurde ein Brand einer geparkten Sattelzugmaschine auf dem Autobahnparkplatz Swistbach an der A61 gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Sattelzugmaschine in Vollbrand. Der Brand konnte zügig von der eintreffenden Feuerwehr gelöscht werden. Trotz dessen brannte die Sattelzugmaschine vollständig aus. Es konnte ausgeschlossen werden, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. Durch den Brand kam es zu keiner Beeinträchtigung des Verkehrs. Ermittlungen über die Halterfirma ergaben, dass das Fahrzeug zuvor wegen technischem Defekt (kein Durchzug mehr / Warnleuchte während der Fahrt) auf dem Parkplatz abgestellt wurde und eigentlich in den kommenden Tagen abgeschleppt werden sollte.mehr...
Linz/Bad Hönningen. Am 04.12.2021 gegen 11:40 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen unsicher geführten PKW auf der B42. Die weibliche Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem silbernen Citroen Saxo in Kasbach auf die B42 bis nach Bad Hönningen. Im Anschluss fuhr sie weiter durch das Stadtgebiet in Bad Hönningen. Laut Zeugenangaben wurde das Fahrzeug in Schlangenlinien geführt, so dass das Fahrzeug immer wieder auf der Gegenfahrspur geführt wurde. Eine Streife der Polizei Linz am Rhein konnte die Fahrzeugführerin schließlich in Bad Hönningen einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei wurde bei dieser eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 Promille festgestellt, so dass ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein sichergestellt wurde. Die Polizei Linz am Rhein bittet weitere Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des silbernen Citroen Saxo tätigen können oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme unter der 02644-9430. Alternativ per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.mehr...
Montabaur. Am Sonntag, 28. November, um 8:27 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr, standen bereits mehrere Fahrzeuge auf dem Firmengelände in Flammen. Durch den Brand wurden 14 Fahrzeuge, 2 Bäume und das Firmengebäude beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird ein technischer Defekt eines Fahrzeuges als Brandursache angenommen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr bereits vollständig gelöscht werden. Es entstand mittlerer Sachschaden.mehr...
Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. November, wurde die Polizeiinspektion Linz über einen Pkw-Brand in der Marienstraße in Bad Hönningen alarmiert. Nach ersten Ermittlungen schlugen aus bislang ungeklärter Ursache Flammen aus dem Motorraum, nachdem das Fahrzeug kurz zuvor abgestellt worden war. Die Feuerwehr der Stadt Bad Hönningen konnte den Brand des Fahrzeugs schnell unter Kontrolle bringen, wobei durch das Feuer der Pkw erheblich beschädigt wurde. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.mehr...
Zu Besuch in der Frankensiedlung
Johannes Jung folgt Michael Schneider als Vorsitzender
Ehrungen für langjähigeMitgliedschaft bei den Christdemokraten
„Ich bin froh, dass der Geist der Seilbahn endlich aus den Köpfen verschwindet“
Bei der näheren Untersuchung stellte sich heraus, dass die Seilbahn gegenüber derAhrtalbahn nicht konkurrenzfähig wäre und zudem Klagen von Anwohnern zu befürchten seien