Alle Artikel zum Thema: Fahrzeug

Fahrzeug

Schwerer Verkehrsunfall bei Kettig

Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge

Kettig. Am Dienstag, den 1. Oktober 2024 gegen 20 Uhr kam es im Bereich der K65 in Kettig / Auffahrt auf die B9 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die K65 in Richtung Weißenthurm / Kreisverkehr „Im Hundel“. Ein 25-jähriger Mann befuhr die Gegenrichtung in Richtung Mülheim-Kärlich. Im Bereich der Auffahrt zur B9 kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Weiterlesen

Mayen/Region. Im Zeitraum vom 09. bis 11. September 2024 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Mayen zu einem vollendeten und einem versuchten Diebstahl an Kraftfahrzeugen. In Lonnig, im Rüberweg, wurde ein Stemmhammer der Marke „Hilti“ samt Koffer und Bohrern von der Ladefläche eines geparkten Pritschenwagens gestohlen. In der Ortslage Thür, in der Straße „In der Trift“, versuchten Unbekannte, die Fahrertür eines parkenden Fiat-Ducato-Transporters aufzubrechen.

Weiterlesen

Weidenhahn/Wallmerod. Am 31. Juli, gegen 21:10 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich B8 / K75 in der Gemarkung Weidenhahn ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Fahranfänger missachtete mit seinem PKW die Vorfahrt eines 38-jährigen PKW Fahrers. Durch den Zusammenstoß kam der Vorfahrtsberechtigte mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Waldstück zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Verkehrsunsicheres Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Undichter Tank und Fahrzeugboden weggerostet

Hachenburg. Am Dienstag, dem 23. Juli 2024, gegen 9.30 Uhr konnte durch die Polizei Hachenburg ein augenscheinlich verkehrsunsicherer, südosteuropäischer Sprinter festgestellt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte eruiert werden, dass es sich um ein Schrottsammler-Fzg. handelt und der anfängliche Verdacht konnte bestätigt werden. Aufgrund der offensichtlichen Fahrzeugmängel erfolgte...

Weiterlesen

Poch. Am 12. Juni, gegen 14 Uhr kam es im Bereich der Laßportstraße 10 in Polch zu einem Kraftfahrzeugdiebstahl. Entwendet wurde ein Geländefahrzeug mit kleiner Ladefläche der Marke John Deere, ein sogenannter Gator. Die Täter starteten das Transportfahrzeug und fuhren entgegen der Fahrtrichtung der Weiherbornstraße davon. Am 13. Juni konnte das Fahrzeug nach einem Hinweis auf einem Parkplatz in Landkern aufgefunden und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten nach Verkehrsunfall auf B256

Neuwied: Ersthelfer befreien Fahrerin aus umgestürztem Auto

Neuwied. Am Mittwoch, 10. Juli, ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37-jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam.

Weiterlesen

Herschbach. Der Geschädigte befuhr am Freitag, den 5. Juli gegen 16:45 Uhr, mit seinem weißen Wohnmobil von der Ortslage Herschbach aus kommend die Wiedstraße in Fahrtrichtung zum Einmündungsbereich auf die B 413.

Weiterlesen

Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.500 Euro geschätzt

Brennender BMW in Kirchen

Kirchen. Am Freitag, den 5. Juli gegen 17:50 Uhr wurde der Polizei Betzdorf ein brennender 1er BMW in der Bahnstraße in Kirchen gemeldet. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchen gelöscht werden. Brandursächlich dürfte nach ersten Ermittlungen ein technischer Defekt im Motorraum gewesen sein. Durch die abstrahlende Hitze wurde zudem auch noch ein auf einem Privatgrundstück abgestellter Wohnwagen beschädigt.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Instandsetzung nach Brandschaden auf der Kettiger Hangbrücke Fahrtrichtung Andernach

Nächtliche Vollsperrung der B9 Kettiger Hangbrücke

Kettig. Infolge des Fahrzeugbrandes auf der Kettiger Hangbrücke ist die B9 in Fahrtrichtung Andernach seit dem 28. Juni nur einspurig befahrbar. Um beide Fahrspuren kurzfristig wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben zu können sind Instandsetzungsarbeiten am durch die Hitzeentwickelung beschädigten Fahrbahnbelag erforderlich.

Weiterlesen

Marienrachdorf-Marienhausen- Maroth.  Am 10. Mai kam es gegen 20:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, dessen Vorgeschichte aktuell Gegenstand polizeilicher Ermittlungen ist. In der Bahnhofstraße in Marienrachdorf und nachfolgend in der Durchgangsstraße in Marienhausen (Hauptstraße zwischen Einmündung Freirachdorfer Straße und Einmündung Marother Straße) soll eine Beteiligte des späteren Unfalls durch die andere Beteiligte zu Vollbremsungen gezwungen worden sein.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Unfallverursacher flüchtet

Unfall auf der B9

Koblenz, B9. Am 30. April, gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 9, Höhe Bauhaus ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte dabei ein bislang unbekannter PKW-Führer seine Fahrspur von der linken Fahrspur, über die mittlere, auf die rechte Fahrspur verlegt haben und dabei eine Unfallbeteiligte, welche sich auf der rechten Fahrspur, der Abbiegespur in Richtung Bubenheim befunden hat, geschnitten haben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizei Linz in der Sprudelstraße in Bad Hönningen den Fahrer eines Pritschenwagens. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 35-Jährigen, welcher seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, Anzeichen für einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum fest. Im Fahrzeug wurden außerdem eine kleine Menge Betäubungsmittel, sowie ein auf dem Beifahrersitz liegendes Springmesser aufgefunden.

Weiterlesen

Linz. Am Mittwochabend, 17. April, gegen 22.00 Uhr, verständigte ein Verkehrsteilnehmer die Polizei in Linz darüber, dass ein größerer Renault Transporter auf der Kreuzung Roniger Weg / Schulstraße in Linz stehe. Die Situation wurde als gefährlich beschrieben, da das Fahrzeug offensichtlich nicht geplant so geparkt wurde. Vor Ort bestätigten Beamte der Linzer Polizei diese Angaben. Offensichtlich...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Die Bundesstraße 49 musste zwecks Lösch- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt werden.

Omnibusbrand auf B49 bei Montabaur

Montabaur, B49. Am Freitag, 12. April, um 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand eines Omnibusses auf der Bundesstraße 49, Höhe der Abfahrt Holler, alarmiert. Dort kam es während der Fahrt aufgrund eines technischen Defektes zum Ausbruch eines Brandes im Bereich der Hinterachse des Fahrzeugs. Im weiteren Verlauf breitete sich der Brand auf das gesamte Fahrzeug aus, wodurch dieses vollständig ausbrannte.

Weiterlesen

Datzeroth. Am 6. April ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf der L255 zwischen Datzeroth und Neuwied ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei kollidierten in einem Kurvenverlauf die beiden linken Außenspiegel der entgegenkommenden PKW´s. Der PKW der in Richtung Datzeroth unterwegs war, setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

21-jähriger Autofahrer verkennt Situation und verursacht Unfall

Bad Hönningen: Crash im Gegenverkehr mit vier beschädigten Fahrzeugen

Bad Hönningen. Am Mittwochmorgen, 13. März, ereignete sich auf der Waldbreitbacher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Vier Fahrzeuge fuhren aus Richtung Hausen kommend in Fahrtrichtung Ortsmitte Bad Hönningen. Ein vorausfahrender Lkw musste aufgrund einer Fahrbahnverengung anhalten, um dem entgegenkommenden Verkehr Vorrang zu gewähren. Die nächsten beiden...

Weiterlesen

Fahrer von Schrottsammelfahrzeug ohne Genehmigung und Führerschein unterwegs

Lantershofen: Illegaler Schrottsammler mit schrottreifem Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Grafschaft-Lantershofen. Die Bürgerhilfe meldete am Mittwoch, 28. Februar, der Polizei in Ahrweiler einen verdächtigen Schrottsammler mit französischen Kennzeichen. Nach kurzer Fahndung konnte der verdächtige Klein-LKW durch eine Streifenwagenbesatzung auf der Rheinstraße in Lantershofen angetroffen werden. Der Fahrer und zugleich Halter des Ford Transits gab an, in der Grafschaft Schrott sammeln zu wollen.

Weiterlesen

Nickenich. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Samstag, den 3. Februar gegen 02:00 Uhr in der Plaidter Straße / Pellenzstraße in Nickenich zu einem Brand eines blauen Fiat Punto. Die genaue Brandursache und die Schadenshöhe stehen noch nicht fest. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Andernach (Tel.:026329210) zu melden.

Weiterlesen

Online-Services der Zulassungsbehörden in Rheinland-Pfalz werden abgeschaltet

Vorübergehendes Aus für i-KFZ-Portale: Keine Online-Kfz-Zulassung mehr

Koblenz. Die Einführung der i-KFZ Stufe 4 Portale in Rheinland-Pfalz ist aufgrund zahlreicher fachlicher, technischer und operativer Schwierigkeiten bislang nicht erfolgt. Aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen ist eine Fortführung der bisherigen Portale der Stufe 3 über den 31. Januar 2023 hinaus nicht möglich, weshalb das Kraftfahrtbundesamt beschlossen hat, diese ab dem 1. Februar 2024 abzuschalten.

Weiterlesen