Alle Artikel zum Thema: Fehlalarm

Fehlalarm

Ursache des Fehlalarms von Polizei ermittelt

Niederzissen: Fehlbedienung löste Amokalarm an Realschule Plus aus

Niederzissen. Am Donnerstag, 21. März 2024, wurde gegen 12.25 Uhr, an der Realschule Plus in Niederzissen ein Amokalarm ausgelöst. Das Schulgebäude wurde daraufhin umgehend durch die Polizei ohne Feststellungen durchsucht. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte abschließend festgestellt werden, dass der Alarm durch eine technische Fehlbedienung ausgelöst wurde. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte.

Weiterlesen

Mendig. In der Nacht zum Mittwoch, 13. Dezember, zwischen 4.15 und 4.30 Uhr, erhielt die Polizei Mayen etwa 70 Anrufe von besorgten Bürger*innen aus Mendig. Weitere Anrufe gingen bei der Polizeiautobahnstation Mendig ein. Grund war ein Sirenenalarm, der mindestens 15 Minuten andauerte. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte keine konkrete Ursache für den Alarm festgestellt werden, weshalb von einem technischen Defekt ausgegangen wurde.

Weiterlesen

Euskirchen/Zülpich. Gleich zwei Strafanzeigen wurden Sonntagnacht, 17. September, wegen Beleidigung von Rettungskräften gefertigt. Zuerst wurde die Euskirchener Feuerwehr um 23.45 Uhr zu einem Brand per NORA-App gerufen. Hierbei handelt es sich um die offizielle bundesweite Notruf-App. Im Rahmen des Chatverlaufs wurden die Beamten der Rettungsleitstelle beleidigt. Es handelte sich um einen Fehlalarm und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Ein Fehlalarm führte heute Morgen zu einem Großeinsatz der Polizei

Alarm an Bonner Grundschule: Keine Gefahr

Bonn. Ein Fehlalarm an der Gesamtschule „Bonns Fünfte“ in Bonn-Kessenich führte am Montagmittag (19.09.2022) zu einem Einsatz der Bonner Polizei. Nach Eingang der Meldung gegen 11:25 Uhr wurden sofort zahlreiche Einsatzkräfte zu der Schule an der Eduard-Otto-Straße beordert. Sie betraten und durchsuchten die Schulgebäude. Im Zuge dieser Maßnahmen und den zeitgleichen polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben sich keinerlei Hinweise auf eine Gefahrensituation.

Weiterlesen

Aus einem Waggon am Güterbahnhof sollte eine unbekannte Flüssigkeit austreten.

Koblenz: Gefahrstoffaustritt war Fehlalarm

Koblenz. Der Integrierten Leitstelle wurde ein möglicher Gefahrgutaustritt aus einem Kesselwagen im Güterbahnhof Koblenz gemeldet. Der beschriebene Kesselwagen konnte vor Ort schnell lokalisiert werden, eine Gleisensperrung wurden veranlasst. Am ensprechenden Kesselwagen wurden Messungen durch die Feuerwehr durchgeführt, hier konnten keine relevanten Messergenisse festgestellt werden.

Weiterlesen