Alle Artikel zum Thema: Fenster

Fenster

Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus gesucht

Swisttal-Heimerzheim: Einbrecher entkommen unerkannt

Swisttal-Heimerzheim. Zwischen dem Mittwoch, 11.09.2024, etwa 18.00 Uhr, und dem Donnerstag, 12.09.2024, gegen 14.00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Schützenstraße in Swisttal-Heimerzheim. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich nach bisherigen Erkenntnissen Zugang, indem sie vom Gartengrundstück aus eine Leiter an die Hausfassade anlegten und eine Fensterscheibe im Obergeschoss gewaltsam öffneten.

Weiterlesen

Zeugenaufruf zu Sachbeschädigung an Geschäftshaus

Andernach: Schmierfink beschmiert Geschäftsstelle von „BLICK aktuell“

Sinzig. Vermutlich in der Nacht von Montag, 11. März, auf Dienstag, 12. März, wurden die Fassade und die Fenster der Geschäftsstelle von BLICK aktuell in Andernach, Obere Wallstraße 41, von bislang unbekannten Tätern mit Farbe besprüht. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Geschäftsstelle in Andernach oder der Polizei in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

8 Fenster wurden mutwillig zerstört

Vandalismus an Grundschule in Ahrbrück

Ahrbrück. In der Zeit von Sonntag, 10. September, 13.00 Uhr, bis Montag, 11. September, 6.20 Uhr, kam es an der Denntal-Grundschule in Ahrbrück zu einer Sachbeschädigung. Im rückwärtigen Bereich der Schule wurden insgesamt acht Fenster aus Einscheibensicherheitsglas mutmaßlich mit Steinen beworfen und gingen dadurch zu Bruch. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Für Hinweise zu dem Vorfall bittet die Polizeiinspektion Adenau um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer (0 26 91) 92 50.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Zeitraum zwischen dem 27. April 2023, 14.30 Uhr und dem 2. Mai 2023, 6 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in Rheinbrohl. Unbekannte warfen an einem Firmengebäude mehrere Fenster sowie eine Glastür mit Steinen ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf Tat und Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz/Rhein zu melden. Pressemitteilung Polizeiinspektion Linz

Weiterlesen

Die drei Verantwortlichen wollten mit dem Gabelstapler Kunststofffenster ausladen.

Koblenz: Person nach Arbeitsunfall unter Fenstern begraben

Koblenz. Am Donnerstag, den 18.08.2022 gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei Koblenz ein Arbeitsunfall in der Hohenzollernstraße beim Ausladen von Paletten gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die drei Verantwortlichen mit dem Gabelstapler Kunststofffenster ausladen wollten. Als jedoch die erste Palette angehoben und aus dem Lkw transportiert werden sollte, kippte der Gabelstapler nach vorne und begrub einen der Beteiligten sowie ein dahinter parkendes Fahrzeug unter den Fenstern.

Weiterlesen

Glüchlicherweise konnte der hilflose Mann von der Polizei befreit werden!

Dieb steckt mit Arm in Autofenster fest

Sankt Augustin. In der Nacht zu Freitag, 13.05.2022, versuchte ein 28-jähriger Mann einen VW Touran, der in Sankt Augustin an der Danziger Straße geparkt war, aufzubrechen. Gegen 01:00 Uhr hatte ein Anwohner von der Straße verdächtige Geräusche wahrgenommen. Er ging auf seinen Balkon, um sich zu vergewissern, woher die Geräusche stammten. Dabei konnte er den 28-Jährigen sehen, der verdächtig neben dem abgestellten VW Touran stand.

Weiterlesen

Sachbeschädigung an Schulgebäude in Mayen

Mayen: Vandalismus an Grundschule Hinter Burg

Mayen. Bereits am Samstag den 08.01.2022 kam es zu einer Sachbeschädigung an der öffentlichen Grundschule Hinter Burg in Mayen. Unbekannte Täter rissen eine Vielzahl von Metallschienen von den Fenstern des Gebäudes, die den Rollläden als Führung dienen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Mayen.

Weiterlesen

Unterstützung für Senioren:

Aktion „Schau (ins) Fenster“ startet

Kreis Ahrweiler. Viele ältere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler sind nach der Flutkatastrophe auf Unterstützung angewiesen, die sie zuvor nicht benötigt haben. Dies kann Hilfe beim Transport von Trinkwasser sein, aber ebenso ein offenes Ohr, um das Erlebte zu verarbeiten. Nicht immer sind jedoch ein intaktes soziales Umfeld oder Angehörige, die in der Nähe leben, vorhanden.

Weiterlesen