Bad Honnef. Zu einem massiven Balkon- und Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Samstag Vormittag alarmiert. Knapp 80 Einsatzkräfte waren rund drei Stunden vor Ort tätig. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Weiterlesen
Bad Honnef. Zu einem massiven Balkon- und Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Samstag Vormittag alarmiert. Knapp 80 Einsatzkräfte waren rund drei Stunden vor Ort tätig. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Weiterlesen
Daaden. Am 17.09.23 gegen 03:40 Uhr wurde die Polizei Betzdorf über einen Randalierer informiert, welcher die Eingangstür eines Fitnessstudios in Daaden OT Biersdorf beschädigen soll. Beim Eintreffen der entsandten Beamten wurde der Streifenwagen mit einem Feuerlöscher beworfen. Dieser schlug in die Windschutzscheibe ein und beschädigte diese. Der Streifenwagen war nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden.
Weiterlesen
Simmern/Hunsrück. Am 20.05.2023, gegen 06:00 Uhr, wurde eine Sachbeschädigung in der Straße An der Bleiche, 55469 Simmern/Hunsrück gemeldet. Eine männliche Person soll dort einen Feuerlöscher entleert haben.
Weiterlesen
Roßbach. In der Nacht vom 11.02.2023 auf den 12.02.2023 kam es im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in der Wiedhalle in Roßbach (Wied) zu einem gemeinschädlichen Sachbeschädigungsdelikt. Gegen 03:00 Uhr wurde in der Sektbar ein Pulver-Feuerlöscher von einem oder mehreren Täter/-n unbefugt geleert. Durch flüchtende Gäste gingen zudem noch mehrere Gläser zu Bruch.
Weiterlesen
Oberdreis. Am Sonntagnachmittag, 4. Dezember gab es um 13.16 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. Zwischen Oberdreis-Tonzeche und Roßbach war auf der Landstraße aus unbekannten Gründen ein Transporter in Brand geraten.
Weiterlesen
Vallendar. Bereits am späten Donnerstagabend, 27. Oktober, wurde nach derzeitigem Stand, durch junge Personen, zunächst ein Feuerlöscher entwendet, der dann am Willy-Brand-Ufer, auf einem geparkten Pkw VW Golf entleert wurde. Wo genau der Feuerlöscher entwendet wurde, steht aktuell noch nicht fest. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen des Vorfalles, bzw. der / die Geschädigte des entwendeten Feuerlöschers, werden gebeten, sich mit der Polizei Bendorf, Tel.
Weiterlesen
Bendorf. Bereits am 10.06.2022 erschienen zwei bislang unbekannte, männliche Personen in der Zeit zwischen 12:00 und 14:00 Uhr in einem Lebensmittelladen in der Hauptstraße in Bendorf. Dort stellten sie sich als Mitarbeiter einer Brandschutzfirma vor und überprüften im Anschluss einen Feuerlöscher, den sie mit einem Prüfsiegel versahen. Nach der Überprüfung des Feuerlöschers legten die beiden Personen dem Verkäufer eine Rechnung in Höhe von ca.
Weiterlesen
Bendorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 12. Februar, entleerten bislang unbekannte Personen „Auf der Bleiche“ und in der „Unteren Vallendarer Straße“ zwei Feuerlöscher vollständig. Das Löschmittel wurde auf dem Gehweg sowie auf parkenden Fahrzeugen verteilt. Ein Sachschaden konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerlöscher wurden vor Ort hinterlassen. Die Polizei ermittelt zur Herkunft der Feuerlöscher und bittet um Hinweise wo diese entwendet worden sein könnten.
Weiterlesen