Blaulicht | 12.04.2024

Gasaustritt in Ringen

Symbolbild.  Foto: ROB

Grafschaft-Ringen. Am frühen Nachmittag des Dienstags, dem 9. April, wurde Polizeidienststelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler darüber in Kenntnis gesetzt, dass es im Bereich der Heppinger Straße / Rheinbacher Straße in Grafschaft -Ringen zu einem Gasaustritt kommt.

Es befaden sich Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz. Im Rahmen der Einsatzmaßnahmen wurde die L83 (Rheinbacher Straße) und die L79 (Heppinger Straße) der Ortslage Ringen zeitweise gesperrt, sodass es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam.

Nachdem der Gefahrenbereich durch die eingesetzte Kräfte der Feuerwehr, sowie der Polizei abgesperrt und die direkte Einsatzstelle um den Gasaustritt geräumt wurde, konnte der weitere Gasaustritt gestoppt werden.

Zwischenzeitlich wurden die Straßensperrungen komplett aufgehoben. Zu weiterem Sachschaden oder verletzten Personen ist es nicht gekommen.

Stromausfall in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr.

Eine private Baumaßnahme im Rosengarten führte in Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Beschädigung einer Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke. Dies hatte einen Stromausfall in Teilen des Stadtteiles Bad Neuenahr zur Folge. Im Zuge einer privaten Baumaßnahme wurde gegen 14:35 Uhr am 15.04.2024 eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Dadurch kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Verletzt wurde bei dem Unfall auf der Baustelle niemand.

Ausgehend vom Rosengarten entlang der Ahr beginnend auf Höhe des städtischen Bauhofes über den Dahlienweg, die Mittelstraße und den Johannisberg waren Anlieger bis zum Augustinum betroffen. Durch die umgehende Reaktion der Ahrtal-Werke urden die Betroffenen AnwohnerInnen bereits nach rund 20 Minuten wieder versorgt.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Image
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025