Alle Artikel zum Thema: Gewitter

Gewitter

Kreis Mayen-Koblenz/Rhein-Sieg-Kreis.UPDATE 16.55 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat die Unwetterwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis ein weiteres Mal verlängert. Noch bis heute, 13. August, 17.45 Uhr kann es zu schweren Gewittern der Stufe 3 von 4 kommen.

Weiterlesen

Freilingen. Seit Samstag, 13. Juli, fand in Freilingen an der B8 ein Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald mit rund 800 Kindern statt. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters, wurden die Kinder am Dienstag, 16. Juli, gegen 23.00 Uhr gemäß des Sicherheitskonzeptes in Dorfgemeinschaftshäusern untergebracht, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Dort konnten sie von den Eltern abgeholt werden.

Weiterlesen

Unwettermeldung des Deutschen Wetterdienstes

Warnung vor schwerem Gewitter in der Region

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Warnung vor schwerem Gewitter von Samstag, 29.06.2024, 18 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 30.06.2024, 3 Uhr für folgende Regionen aus: Westerwaldkreis, Rhein-Sieg-Kreis, Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Erneut werden Starkregen und schwere Gewitter erwartet

Region: Neue Unwetterfront zieht auf

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation zu einer weiteren Unwetterlage herausgegeben, gültig von Dienstag, 21.05.2024 14:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 22.05.2024 02:00 Uhr. Die Vorabinformation betrifft den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied, den Kreis Mayen-Koblenz, den Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Koblenz, den Kreis Ahrweiler sowie den Rhein-Lahn-Kreis. 

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwettervorhersage mit heftigem Starkregen herausgegeben. Von der Nacht zum Freitag, 17. Mai, ab 3 Uhr bis in die Nacht zum Samstag, 18. Mai, 3 Uhr sind von Süden her aufkommende schauerartige und ergiebige Regenfälle mit Niederschlagsmengen über 50 l/qm in 12 bis 24 Stunden möglich. Dies gilt derzeit für die Landkreise Mayen-Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, den Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Koblenz, den Westerwaldkreis sowie den Rhein-Lahn-Kreis.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Mayen weist auf Unwetterwarnung hin

Warnung vor Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel

Mayen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vorab vor einem Unwetter bzw. schweren Gewitter am heutigen Tag bis in die Nachstunden auf Freitag. Die Stadtverwaltung Mayen rät allen Bürgerinnen und Bürgern, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und die Wettermeldung im Auge zu behalten. Die Warnungen für Mayen findet man unter dem folgenden Link: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html?ort=Mayen

Weiterlesen

Gefahr von extremen Unwettern am Abend

Region: Teils heftige Gewitter mit Starkregen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Dienstagabend, 12. September ab 18 Uhr von Südwesten her aufziehende kräftige Gewitter. Dabei muss laut DWD mit teils heftigem Starkregen zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit gerechnet werden. Bei wiederholten Ereignissen sind über mehrere Stunden 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter, vereinzelt auch bis zu 90 l/qm möglich. Weitere...

Weiterlesen

Trotzdem spricht die Polizei insgesamt betrachtet von einem „glimpflichen Ausgang“

Unwetter in Koblenz: Hangrutsch, Unfälle und geflutete Keller

Koblenz. Wie zuvor prognostiziert, zog am Abend ein Gewitter von Südwesten über das nördliche Rheinland-Pfalz. Trotz der heftigen Wetterlage entstanden keine schwerwiegenden Schäden. In Koblenz-Stolzenfels löste sich ein kleiner Teil eines Hangs im Königsbach-Bereich und verschmutzte die B9, wodurch sie vorübergehend in beide Fahrtrichtungen gesperrt wurde.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Kreise Ahrweiler sowie Mayen-Koblenz eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Diese gilt von Mittwoch, 16. August 16.48 Uhr bis 17.30 Uhr. Der DWD warnt vor schweren Gewittern der Stufe 3. Demnach besteht die Gefahr von Blitzschlägen, sowie schweren Schäden an Gebäuden. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.

Weiterlesen