Sicherheit | 01.07.2025

Sicher unterwegs bei Sommerhitze: Praktische Tipps für heiße Tage

Hitze im Auto – So schützen sich Autofahrer richtig

Symbolbild.Foto: ambrozinio - Adobe Stock

Region. Hohe Temperaturen im Auto können schnell zur Gefahr werden. Besonders im Sommer heizt sich der Innenraum stark auf – schon nach wenigen Minuten können Temperaturen von über 50 Grad Celsius erreicht werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein.

Praktische Tipps für eine sichere und angenehme Autofahrt bei Hitze

Das Auto richtig parken: Schattenplätze sind im Sommer besonders wichtig. Wenn möglich, sollte das Fahrzeug unter Bäumen, überdachten Parkplätzen oder in Tiefgaragen abgestellt werden. Ein Hitzeschutz, wie eine Sonnenschutzscheibe oder eine reflektierende Abdeckung für die Frontscheibe, reduziert die Temperatur im Innenraum deutlich.

Lüften vor der Fahrt: Vor dem Einsteigen sollten Türen und Fenster geöffnet werden, um die heiße Luft entweichen zu lassen. Mehrmaliges kurzes Lüften senkt die Temperatur schneller als ein sofortiges Einschalten der Klimaanlage.

Klimaanlage sinnvoll nutzen: Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, sollte aber nicht direkt auf den Körper gerichtet werden. Wichtig ist, die Temperatur schrittweise zu senken, um Kreislaufprobleme zu vermeiden. Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt zudem für ihre optimale Funktion.

Ausreichend trinken: Hitze belastet den Körper zusätzlich. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, idealerweise Wasser oder ungesüßte Tees, hilft, Kreislaufproblemen vorzubeugen.

Kleidung und Sonnenschutz: Leichte, helle Kleidung reflektiert die Sonnenstrahlen besser und sorgt für mehr Komfort. Sonnenbrillen schützen die Augen vor UV-Strahlen, und ein Sonnenschutz für die Haut ist auch während der Fahrt ratsam.

Kinder und Tiere niemals im heißen Auto zurücklassen: Schon nach kurzer Zeit kann es im Fahrzeug lebensgefährlich heiß werden. Niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere im geparkten Auto allein lassen.

Pausen einlegen: Längere Fahrten bei Hitze erfordern regelmäßige Pausen. Frische Luft und Bewegung helfen, Überhitzung zu vermeiden.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ambrozinio - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler