Alle Artikel zum Thema: Hitzewelle

Hitzewelle

Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig appelliert an die Bürger

Bad Breisig: Mehrere Brände wegen Dürre

Bad Breisig. An diesem Wochenende rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig bereits zu drei Einsätzen aus, die im direkten Zusammenhang mit der derzeitigen Dürreperiode stehen. So sorgte zunächst freitags, 12. August, eine weggeworfen Zigarette zur Entzündung von Unrat. Am Samstagmittag, 13. August, geriet sodann eine Thujahecke in der Nähe eines Wohnhauses aus noch ungeklärter Ursache in Brand....

Weiterlesen

Katrin Eder: „Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören“

Das Umweltministerium ruft erste Warnstufe wegen hoher Gewässertemperaturen aus

Region. Die aktuelle Hitzewelle führt dazu, dass die Temperatur des Rheins und anderer rheinland-pfälzischer Fließgewässer weiter angestiegen ist und inzwischen die 25 Grad im Tagesmittel überschritten hat. Daher hat das Klimaschutz- und Umweltministerium die erste Warnstufe des Handlungs- und Informationskonzeptes (Stufenplan) bei hohen Wassertemperaturen in rheinland-pfälzischen Fließgewässern ausgerufen.

Weiterlesen

Der ADAC erklärt, wann die Scheibe eingeschlagen werden darf

Hitze im Auto führt zu lebensbedrohlichen Situationen

Überregional. Jedes Jahr im Sommer kommt es zu solchen Vorfällen: Ein Kind oder ein Hund wurden in der prallen Sonne bei Hitze im Auto gelassen. Temperaturen bis zu 60 Grad im Innenraum sind dann ohne weiteres möglich und das kann lebensbedrohlich werden. Doch nicht immer ist von außen zu erkennen, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist. Darf man dann einfach die Scheibe einschlagen? Die ADAC Clubjuristen klären auf.

Weiterlesen

Sommer, Sonne - aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler:

Wegen Hitzewelle: Tonnen werden früher geleert

Kreis Ahrweiler. Sommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) mitteilt, werden die Abfallbehälter aufgrund der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen derzeit bereits eine Stunde früher geleert, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu gefährden. Die Abfuhr beginnt deshalb aktuell bereits um 5.30 Uhr.

Weiterlesen