Alle Artikel zum Thema: Hochzeit

Hochzeit

Hiebe statt Liebe gab es bei dieser Vermählung in Bendorf.

Hochzeit endet in Massenschlägerei

Bendorf. Im Rahmen einer Hochzeitsfeier kam es am 02.09.2022 gegen 15:00 Uhr in Bendorf/Rhein zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Familien von Braut und Bräutigam. Auslöser war augenscheinlich die Verweigerung eines Handschlags. Hieraus entwickelte sich eine Massenschlägerei unter Beteiligung von ca. 10 Personen, sodass mehrere Notrufe bei der Polizei eingingen. Die Örtlichkeit wurde daraufhin mit mehreren Streifenwagenbesatzungen aufgesucht.

Weiterlesen

Autokorso zur Hochzeit endet mit Strafverfahren

Selters: Schüsse sorgen für Großeinsatz der Polizei

Selters. Am Sonntag, 3. Juli gegen 13:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer aus der Ortslage Selters, dass dort Schussabgaben zu hören seien. Diese würden von einem Autokorso anlässlich einer Hochzeit ausgehen. Die Fahrzeuge würden seit 45 Minuten in der Ortslage umherfahren und für eine erhebliche Lärmbelästigung sorgen. Zudem käme es zu Verkehrsbehinderungen im gesamten Ort. Mit starken Polizeikräften konnte der Autokorso in der Rheinstraße in Selters gestoppt werden.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Samstag, 7. Mai um 20:50 Uhr befanden sich zwei Polizisten der Polizei Lahnstein auf der Adolfstraße, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Unvermittelt gerieten sie zwischen die Fronten einer Massenschlägerei. Ca. 30 Personen kamen plötzlich auf die Straße und begangen sich gegenseitig zu attackieren. Es war eine höchst unüberschaubare Situation und da die Menge sich nicht beruhigen lies, musste massive Unterstützung aus den umliegenden Dienststellen anrücken.

Weiterlesen

Ehepaar Altmann feiert Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren gemeinsam durch das Leben

Sinzig. Am 9. November feierten Berta und Franz Altmann ihren 70. Hochzeitstag, besser bekannt als Gnadenhochzeit, im Maranatha in Sinzig- Bad Bodendorf. Das Jubiläumshochzeitspaar hat zwei Kinder sowie fünf Enkel und drei Urenkel. Die gebürtigen Bayern lernten sich seinerzeit in Passau kennen und leben seit rund 40 Jahren in Heppingen. Die Altmanns sind sehr in die Dorfgemeinschaft integriert und im Turnverein, Kirchenchor sowie Schützenverein aktiv.

Weiterlesen