Alle Artikel zum Thema: Industrie

Industrie

St. Katharinen. In der Nacht auf Mittwoch, 22. Mai, brach in einer Industriehalle in der Industriestraße ein Feuer aus. Die örtliche Feuerwehr rückte aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach ersten Ermittlungen entstand das Feuer, als ein Mitarbeiter ein Arbeitsgerät an der Poliermaschine schliff und Funken in die Absauganlage gelangten. Dadurch geriet die Anlage in Brand. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Freitag kam es gegen 13.30 Uhr in einem Industriebetrieb zu einem Brand. Der Brenner, der für eine Trocknungsanlage genutzt wird, war in Brand geraten. Zahlreiche Feuerwehren der Kernstadt und Miesenheim machten sich auf den Weg zum Werksgelände an der Weißenthurmer Straße. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Mit im Einsatz waren das DRK sowie die Polizei Andernach.

Weiterlesen

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte.

Weiterlesen

Aufgrund einer massiven Cyberattacke auf die IHK-Organisation ist die IHK -Hauptgeschäftsstelle Koblenz sowie die IHK-Regionalgeschäftsstellen aktuell digital nicht erreichbar.

Hacker-Angriff auf Industrie- und Handelskammer

Koblenz. Die IHK Koblenz wurde Opfer einer Hackerattacke. Auf ihrer Facebook-Präsenz gibt die IHK Koblenz folgendes bekannt:

Weiterlesen

„Leider müssen wir davon ausgehen, dass die Preise weiter drastisch steigen“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin

Gas: Malu Dreyer ruft Privathaushalte zum Sparen auf

Mainz. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Hintergrund sind die auf 40 Prozent reduzierten Gaslieferungen durch die Nord Stream 1 seit rund einer Woche. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat daraufhin sofort die Ministerien zusammengerufen, die in Rheinland-Pfalz für das wichtige Thema Energiesicherheit zuständig sind. „Wir befassen uns bereits seit Monaten sehr intensiv mit der Thematik der Energiesicherheit und Substitution von Gas.

Weiterlesen

Industrie- und Handelskammer Koblenz

IHK: 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Die Hochwasser-Katastrophe vom 14./15. Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. Geschätzte 1.400 Betriebe, davon rund 800 IHK-zugehörige Unternehmen, sind unmittelbar stark betroffen oder zerstört worden. „Gut fünf Wochen nach der Hochwasser-Katastrophe steht das Ahrtal an der Schwelle von akutem Krisenmanagement zu einem koordinierten Wiederaufbau“, so Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.

Weiterlesen