Alle Artikel zum Thema: Kapelle

Kapelle

Wirges. Im Zeitraum vom 5. bis zum 12. April kam es zu einer Sachbeschädigung an der sich auf dem Steimel in Wirges befindlichen katholischen Kapelle. So wurden hier durch unbekannte Täter mittels Hammer drei der Fenster eingeschlagen. Zu einem Diebstahl kam es nicht. Näheres zur Tat und / oder den Tätern liegt bislang nicht vor. Hinweise werden erbeten und sind an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602 9226-0, oder E-Mail: pimontabaur@Polizei.rlp.de, zu richten.

Weiterlesen

Wershofen. Im Tatzeitraum vom Mittwoch, 6. März, 20.00 Uhr bis zum Donnerstag,7. März, 15.00 Uhr, kam es in Wershofen zu einem Diebstahl an der Kottenborner Kapelle, welche sich ca. einen Kilometer östlich des Orts befindet. Unbekannte Täter demontierten mehrere Kupferteile des Dachs und der Außenverkleidung. Hierzu nutzten sie ein unbekanntes Fahrzeug, um das sperrige Diebesgut abzutransportieren....

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Derzeit noch unbekannte(r) Täter wurden mehrere Bleiglasscheiben der Kapelle an der Heckenmühle eingeworfen. Der Schaden dürfte sich auf annähernd 8000 Euro belaufen. Als Tatzeit wird der Zeitraum Samstag der 27. Januar bis Samstag 3. Februar angenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tatzeit oder dem/den Täter(n) bitte an die Polizei Andernach unter 02632 9210 oder piandernach@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Diebstahl von sakralen Gegenständen aus Krankenhauskapelle des evangelischen Stifts

Koblenz: Fahndung nach Kapellen-Dieb

Koblenz. Am Montag, 14. August 2023, um 12:40 Uhr, kam es zu einem Diebstahl in der Kapelle des evangelischen Stift Krankenhauses an der Johannes-Müller-Straße 7 in Koblenz. Ein bisher unbekannter Täter entwendete mehrere sakrale Objekte, darunter einen silbernen Kelch mit Deckel, einen silbernen Hostienbehälter und zwei Pyxiden. Der Gesamtwert der Beute wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Überwachungskameras konnten den Täter beim Betreten und Verlassen der Kapelle aufzeichnen.

Weiterlesen

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen

Hakenkreuz-Schmierereien an Marienkapelle in Swisttal entdeckt

Swisttal. Am 27.12.2022 wurde der Bonner Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte vermutlich bereits vor den diesjährigen Weihnachtstagen die Marienkappelle in Swisttal-Buschhoven mit roter Farbe beschmiert haben. Ein Zeuge, so stellte sich nun heraus, hatte die Schmierereien bereits am 23.12.2022 bemerkt. Die Kapelle befindet sich am Römerkanal-Wanderweg in der Nähe des Parkplatzes Forsthaus Buschhoven an der Bundesstraße 56.

Weiterlesen

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Verbleib der wertvollen Gegenstände machen?

Bonn: Kelche und Schalen aus Klinik-Kapelle gestohlen

Bonn. Bei einem Einbruch in die Pfarrei und die Kapelle der Klinikseelsorge der Universitätsklinik Bonn wurden in der Nacht zu Dienstag, dem 06.12.2022, mehrere Kelche, Schalen und Bargeld gestohlen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand brachen die bislang Unbekannten die Eingangstür der Pfarrei auf. Anschließend wurden die Räume sowie die angrenzende Kapelle nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht.

Weiterlesen

Ein Basalttisch und ein Buntglasfenster wurden beschädigt.

Vandalismus an Rochus-Kapelle

Kirchwald. Im Tatzeitraum zwischen Do., 01.09.2022, ca. 18.00 Uhr und Fr., 02.09.2022, 09.00 Uhr, wurde die Rochus-Kapelle Kirchwald, die an der L 10 in Richtung Langenfeld liegt, durch unbekannte Täter verwüstet. Hierbei beschädigten die Randalierer einen Basalttisch und ein Buntglasfenster der Kapelle. Der Vorfall wurde der Polizei Mayen erst am heutigen Tag angezeigt.

Weiterlesen

Mertloch. In der Zeit vom 4. Juli 2022, 14.30 Uhr bis 4. Juli 2022, 20 Uhr, wurde an der Kapelle die Bleiverglasung beschädigt. Offensichtlich wurden Steine durch diese geworfen. Im Zusammenhang mit der Tat dürften die Täter sich in der Kapelle aufgehalten haben. Spuren konnten gesichert werden. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Zeugen die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen zu melden! Pressemitteilung Polizei Mayen

Weiterlesen

Top

In der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden während der Flut zahlreiche kirchliche Gebäude schwer beschädigt- darunter auch die Josefskapelle in Walporzheim. Dank der vielen Helfer hat das Gotteshäuschen jetzt sogar eine Fußbodenheizung.

Eine Ahrtaler Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es durch die verheerende Flutkatastrophe im letzten Jahr insgesamt 22 überflutete Gebäude, darunter 4 Kindergärten, 5 Kirchen, zwei Pfarrhäuser, vier Pfarrheime und noch weitere Objekte.

Weiterlesen

Kapelle im Heckenbachtal blieb von Ahr-Hochwasser nicht verschont

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Fleißige Hände beseitigen Flutschäden an Winzerkapelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz der Höhenlage blieb von der Flut im Juli 21 auch die engere Umgebung der Winzerkapelle im Heckenbachtal nicht verschont. Durch die damals starken Regenfälle waren Unmengen von Schlamm und Geröll über die Wege hinter der kleinen Kapelle herunter gespült worden und hatten sich in den Wegen, hinter und um der Kapelle gesammelt. Nach einem Besuch seines Grundstückes unterhalb...

Weiterlesen