Veranstaltungen | 18.08.2025

Burschenverein „Club Edelweiß“ 1900 Hardert

Kirmes in Hardert: Aufbau, Happy Hour und Spiele für Groß und Klein

Der Burschenverein „Club Edelweiß“ 1900 Hardert freut sich auf die diesjährige Kirmes. Foto: privat

Hardert. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen bezüglich der Kirmes in Hardert. Aufgrund des diesjährigen „Kirmesfreitag“ findet der Aufbau des Zelts bereits am Mittwoch, den 3. September um 7:30 Uhr statt. Über jegliche Hilfe beim Aufbau wird sich sehr gefreut!

Das diesjährige Speck- und Eiersammeln findet in diesem Jahr zudem bereits am Samstag vor der Kirmes, dem 30. August, statt. Wie jedes Jahr werden dabei zudem die Buttons für die diesjährige Kirmes verkauft.

Außerdem beginnt die Kirmes in diesem Jubiläumsjahr des Burschenvereines bereits am Freitag, den 5. September um 19 Uhr. Für spannende Unterhaltung wird an diesem Abend die Band BoooM sorgen. Zudem findet von 19:30 bis um 20:30 Uhr eine Happy Hour statt.

Die restliche Kirmes bleibt unverändert. Der Kirmesbaum wird am Samstag, 6. September um 17 Uhr aufgestellt, womit auch das Speck- und Eier Essen eingeleitet wird. Zudem erfolgt ein Auftritt des Harderter Männerballets.

Am Sonntag, 7. September, gibt es ab 12 Uhr Spießbraten aus dem Smoker und um 14 Uhr beginnt der Festumzug durch Hardert. Anschließend gibt es im Festzelt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Für die kleine Gäste sind außerdem eine Hüpfburg und mehrere Spiele engagiert. Abends sind zudem neue Spiele für die größeren Gäste eingeplant.

Am Montag, 8. September, findet ab 16 Uhr der Freibier-Dämmerschoppen mit anschließendem Dorfabend und späterer Lesung der Bierzeitung und einer Tombola statt. Für Unterhaltung sorgt dabei DJ Lupo. Um Mitternacht wird dann schließlich der Kirmesmann beerdigt. Für Essen, Getränke und Musik ist natürlich die ganze Kirmes über gesorgt. Zur Kirmes sind natürlich alle herzlichst eingeladen!

Der Burschenverein „Club Edelweiß“ 1900 Hardert freut sich auf die diesjährige Kirmes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Mit dem Biwak der Garden fällt der Startschuss in die Session 2025/26. In diesem Jahr ist es der Karnevalsgesellschaft wieder gelungen, neben einer großen auch eine kleine Tollität zu stellen, daher findet das Biwak der Garden samt Proklamation von Kinderprinz Joel I. (Labonde) und Prinzessin Sabine I. Poppelreuter und ihren Teams statt. Es wird einige Überraschungen und ein tolles Programm geben, um zusammen in die Session zu starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen