Symbolbild. Foto: ROB

Am 22.02.2025

Blaulicht

Kontrollen in der Innen- und Altstadt

Koblenz: Polizei geht gegen laute Autoposer vor

Koblenz. Am 21. Februar führte der Tuningkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz mit Unterstützung der Polizeiinspektion Koblenz 1 Verkehrskontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durch. Die Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie die Stadt Koblenz erhielten Bürgerbeschwerden über sogenannte „Poser“ in der Altstadt von Koblenz. Die gemeldeten Fahrzeugführer fahren mit ihren Fahrzeugen durch den Alt- und Innenstadtbereich von Koblenz und verursachen mit ihren Fahrzeugen unnötigen Lärm, indem sie ihre Fahrzeuge stark beschleunigen und bewusst die Motoren aufheulen lassen. Hierdurch fühlen sich die Anwohner als auch Besucher der Koblenzer Altstadt massiv gestört.

Die Verkehrsüberwachung des städtischen Ordnungsamtes führte im Rahmen der Kontrollen Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des ruhenden Verkehrs sowie der Geschwindigkeitsüberwachung durch. Ziel der gemeinsamen Kontrollen sind das Erkennen von Verkehrsteilnehmern, welche sich im Bereich der Alt- und Innenstadt verbotswidrig mit ihren Fahrzeugen verhalten, und die vorliegenden Verstöße konsequent zu ahnden.

Es konnten am Freitag insgesamt 19 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche bei der Benutzung des Fahrzeuges unnötigen Lärm verursachten. Gegen die betroffenen Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Ordnungswidrigkeit ist gemäß dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog mit 80 Euro bewährt.

Weiterhin wurden drei Fahrzeuge kontrolliert, bei denen die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Weiterfahrt wurde den Fahrzeugführern untersagt und entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Bei insgesamt vier kontrollierten Fahrzeugführern wurde aufgrund ihres uneinsichtigen Verhaltens eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde gefertigt.

Die Verkehrsüberwachung des städtischen Ordnungsamtes konnte 32 Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr sowie vier Geschwindigkeitsübertretungen im Bereich des Peter-Altmeier-Ufers feststellen.

Der Tuningkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz plant mit der Stadt Koblenz zeitnah weitere Kontrollen. Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellnummer : 5101077651
Sommeraktion 50%
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Titelanzeige
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse