Veranstaltungen | 15.06.2020

Konzert in der evangelischen Trinitatiskirche in Linz

Konzert für zwei Trompeten und Orgel

Mit Marion Kutscher, Michael Frangen & Hans-André Stamm

Linz. Am Samstag, 20. Juni, gibt das „Trio Festivo“ um 19 Uhr ein kleines Konzert in der evangelischen Trinitatiskirche in Linz.

Marion Kutscher, Michael Frangen (Trompeten und Corni da Caccia) und Hans-André Stamm (Orgel) musizieren Werke von u.a. Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Hans-André Stamm.

Dabei verbindet das Trio unter dem Motto „Barock und beschwingt“ einen reizvollen Mix aus Werken barocker Meister mit eigenen Werken Stamms, in denen typische Elemente der keltischen Folklore wie tänzerische Rhythmen und schöne Melodik in klassische Formen einfließen. Der Eintritt ist frei, doch wird bei einer Türkollekte um eine Spende gebeten. Konzertbesucher müssen sich aber per Mail (trinitatis-linz@online.de ) bzw. unter Tel. (0 26 44) 18 60 zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros (montags – bis freitags von 9 bis 12) anmelden. Sofern noch Platz ist, können auch unangemeldete Besucher zum Konzert kommen und werden dann in eine Liste eingetragen.

Ein Mund-Nasen-Schutz entfällt, aber die vorgeschriebenen Abstandsregeln müssen nach wie vor eingehalten werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe