Alle Artikel zum Thema: Kriminalpolizei

Kriminalpolizei

Koblenz. Am Mittwoch, 25. September fanden erneut gemeinsame Kontrollmaßnahmen der Koblenzer Behörden zur Bekämpfung krimineller Strukturen im Rotlichtmilieu statt. Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz, der Stadtverwaltung, des Hauptzollamtes, der Steuerfahndung, sowie der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz überprüften mehrere Objekte im Stadtgebiet Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

Koblenz: Brand in der Rathauspassage - wer kann Hinweise geben?

Koblenz. Heute Morgen kam es in der Zeit zwischen 2 - 3 Uhr zum Brand in der Rathauspassage/Entenpfuhl. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat gegebenenfalls etwas beobachtet oder kann sonstige Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalwache unter 0 261/9 21 56-3 90 zu melden. Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt mutmaßlichen Brandstifter

Brandserie in Ransbach-Baumbach: Jugendlicher Tatverdächtiger in U-Haft

Ransbach-Baumbach. Die Kriminalpolizei Koblenz teilte am Donnerstag, 20. Juni mit, dass im Zusammenhang mit der Serie von Waldbränden im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel zwischenzeitlich ein männlicher Jugendlicher ermittelt wurde, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Jugendliche befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur hinsichtlich der vorgenannten Person dauern derzeit noch an.

Weiterlesen

Fahndung der Polizei Andernach nach Zeugenhinweis

Kaltenengers: Suche nach mutmaßlich bewaffneter Person

Kaltenengers. Am Mittwoch, 6. März, gegen 14.29 Uhr, erhielt die Polizei in Andernach eine Meldung über eine Person, die angeblich eine Waffe bei sich trug. Diese Person wurde dabei beobachtet, wie sie von Kaltenengers in Richtung Mülheim-Kärlich/Industriegebiet ging. Die Polizei führte daraufhin bis 15.30 Uhr eine intensive Suche in dem betroffenen Bereich durch, einschließlich einer Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei.

Weiterlesen

Kriminalpolizei sucht Zeugen

Ladendieb flüchtet nach Auseinandersetzung

Bad Godesberg. Am vergangenen Mittwoch (8. November 2023) kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Raub in einer Parfümerie am Theaterplatz in Bad Godesberg. Nachdem ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma den Tatverdächtigen vor dem Geschäft stellen konnte, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen. Der mutmaßliche Ladendieb konnte schließlich flüchten, wurde aber im Rahmen einer Nahbereichsfahndung von Polizeibeamten gestellt und festgenommen.

Weiterlesen

Bonn. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen wurden dabei vom Staatsschutz der Bonner Polizei übernommen.

Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Rheinbach: Drei Jugendliche attackierten junge Männer

Rheinbach. Am frühen Dienstagabend, 22. November, ereignete sich im Bereich des Rheinbacher Bahnhofs ein Körperverletzungsdelikt. Drei Jugendliche (15, 15, 16) sollen dabei einen 26-Jährigen und dessen 32-jährigen Bruder attackiert haben. Zur Tatzeit gegen 18:15 Uhr soll das Brüderpaar die Gruppe der Tatverdächtigen in Höhe einer Bäckerei passiert haben, als diese den 26-Jährigen, der in Schrittgeschwindigkeit auf einem E-Roller fuhr, unvermittelt geschubst haben sollen.

Weiterlesen

Ein Hausbewohner wurde leicht verletzt.

Westerwald: Kriminalpolizei ermittelt nach Dachstuhlbrand

Forst. Am Sonntag,13.11.2022, kam es gegen 16.30 Uhr zu dem Brand eines Dachstuhls in Forst, Südstraße 3.Der Brand an dem Einfamilienhaus konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 50.000 EUR geschätzt. Ein jugendlicher Hausbewohner wurde leicht verletzt (Rauchintoxikation)und musste vor Ort ambulant durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Weiterlesen

Mit Unterstützung von Spezialeinheiten konnte die Kripo Neuwied mehrere Tatverdächtige festnehmen, die einen bewaffneten Raub auf einen Supermarkt begangen haben sollen

Neuwied: Kriminalpolizei gelingt Schlag gegen Räuber

Neuwied. Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten am Donnerstag, den 27.10.2022, insgesamt fünf Wohnungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, in Hessen und in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Hintergrund war ein schwerer Raub zum Nachteil des REWE Markts in Bad Hönningen im Juli dieses Jahres. Dabei hatten zwei Täter die anwesenden Angestellten...

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei prüft, ob eine Person aus dem nahen Umfeld des Verstorbenen mit dem Delikt zu tun haben könnte

Tötungsdelikt im Westerwald: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Ebernhahn. Wie bereits berichtet (siehe hier )wurde am Mittwoch, dem 12.10.2022, in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine männliche Person tot aufgefunden. Die kriminal- und spurentechnischen Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz laufen auf Hochtouren. Es wird weiterhin geprüft, ob die aufgrund anderer Delikte (u.a. Diebstahl, Hausfriedensbruch) bereits in Haft befindliche Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen in Tatzusammenhang mit dem Tötungsdelikt steht.

Weiterlesen

Ein Tatverdächtiger befindet sich bereit in Haft

Leiche im Westerwald gefunden: Polizei vermutet gewaltsamen Tod

Ebernhahn. Am Mittwoch, dem 12.10.2022, wurde in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine leblose, männliche Person aufgefunden. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist. Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen.

Weiterlesen