Hauptspeisen | 15.10.2025

Kürbis trifft Gnocchi – das perfekte Wohlfühlessen

Leuchtend orange und lecker: Kürbisgnocchi selbst zubereiten

Symbolbild.Foto: Mi.Ti. - AdobeStock

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Gnocchi:

400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)

250 g mehligkochende Kartoffeln

150–200 g Mehl (je nach Konsistenz)

1 Ei

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Für die Sauce:

2 EL Butter

1–2 Knoblauchzehen

Frische Kräuter (z. B. Salbei, Petersilie)

Optional: Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung

Kürbis und Kartoffeln vorbereiten: Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Kürbis in Stücke schneiden und weich dämpfen oder im Ofen backen. Die Kartoffeln ebenfalls kochen, bis sie weich sind. Anschließend Kürbis und Kartoffeln zu feinem Püree zerstampfen oder pürieren.

Teig herstellen: Das Kürbis-Kartoffel-Püree abkühlen lassen, dann Ei und eine Prise Salz hinzufügen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht zu klebrig ist. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Gnocchi formen: Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen, etwa 2 cm dick. Mit einem Messer kleine Stücke abschneiden und diese leicht mit einer Gabel eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.

Gnocchi kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise ins Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden.

Servieren und verfeinern: Die Gnocchi in einer Pfanne mit Butter kurz schwenken, Knoblauch und Kräuter hinzufügen und leicht anbraten. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

Die Kürbisgnocchi verbinden die sanfte Süße des Kürbisses mit der zarten Textur der Gnocchi und bringen herbstlichen Genuss direkt auf den Teller – ein Gericht, das begeistert.

BA

Symbolbild. Foto: Mi.Ti. - AdobeStock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest