Alle Artikel zum Thema: Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus

Wohnung nach Brand unbewohnbar

Bonn: Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus

Bonn. Am frühen Samstagnachmittag (21.09.2024) um 14:02 Uhr gingen gleichzeitig mehrere Notrufmeldung in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Gemeldet wurde ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in der Riesengebirgsstraße in Bonn-Tannenbusch.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet Bewohner aus Mehrfamilienhaus

Wohnungsbrand in Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen (21.09.2024), gegen halb 5, wurden Feuerwehr und Polizei Neuwied zu einem Wohnungsbrand in der Neuwieder Innenstadt gerufen. Durch mehrere Anrufer wurden offene Flammen aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Diese Meldungen konnten vor Ort bestätigt werden.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

Einbrüche in Lahnstein

Lahnstein. Am Sonntag, den 28.07.2024, gegen 8:40 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein ein vermeintlicher Einbruch gemeldet.

Weiterlesen

Wer hat etwas beobachtet?

Einbruch in zwei Wohnungen

Meckenheim. Am 12. September 2023, in der Zeit zwischen 8 und 11.15 Uhr brachen Unbekannte gleich in zwei Erdgeschosswohnungen innerhalb eines Mehrfamilienhauses auf dem Görlitzer Weg in Meckenheim ein. In beiden Fällen gelangten die Einbrecher durch das gewaltsame Aufhebeln eines Fensters Zugang in die Zimmer der jeweiligen Wohnung, die augenscheinlich gezielt nach möglichem Diebesgut durchsucht wurden.

Weiterlesen

Top

Feuer in Mehrfamilienhaus

Bendorf: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Bendorf. Am 10.09.2023, gegen 13.35 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bendorf am Rhein im Ortsteil Mühlhofen.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Brand in Mehrfamilienhaus

Adenau: Feuer in Pension ausgebrochen

Adenau. Durch mehrere Notrufe wurde in der Nacht zum Montag, 14. August, der Brand eines Hauses im Stadtgebiet von Adenau gemeldet. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Adenau das Feuer im Erdgeschoss schnell gelöscht werden. Fünf Pensionsgäste konnten sich zuvor, durch die Rauchmelder geweckt, unverletzt aus dem mehrgeschossigen Anwesen retten. Hinsichtlich der Brandursache und der Schadenhöhe, bedarf es weiterer Ermittlungen.

Weiterlesen

Nachbarschaftsstreit endet mit Polizeieinsatz

Bad Hönningen: Mann greift Nachbar mit Cuttermesser und Pfefferspray an

Bad Hönningen. Am frühen Morgen des Samstags, 10. Dezember, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Bad Hönningen, zwischen zwei bekannten Hausbewohnern, zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Im Laufe der Geschehnisse versuchte sich einer der Hausbewohner gewaltsam Zutritt zur Wohnung der anderen Streitpartei zu verschaffen. Als dies misslang, kam es im Hausflur zum Einsatz von Pfefferspray und zu einer Bedrohung mittels Cuttermesser.

Weiterlesen

Urmitz. Am Freitag, 2. Dezember, um 21:50 Uhr, wurden die Feuerwehr und Polizei zu einem Kellerbrand nach Urmitz gerufen. Zum Meldezeitpunkt befanden sich noch mehrere Personen im Gebäude. Beim Eintreffen konnte durch die eingesetzten Kräfte eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus kommend festgestellt werden. Der im Anschluss im Keller lokalisierte Wäschetrockner konnte als Brandherd ausgemacht und unverzüglich durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Weiterlesen

Montabaur. Am 17.09.22, gegen 04:00 Uhr wurde der Polizei in Montabaur der Brand eines Balkons mitgeteilt. Bei Eintreffen der Kräfte war der Brand bereits mit eigenen Mitteln gelöscht worden. Das Feuer, welches nach ersten Erkenntnissen an einem Regal in einer überdachten Ecke entfachte, beschädigte den betroffenen, sowie die Unterseite des überliegenden Balkons. Die tatsächliche Brandursache konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht ermittelt werden.

Weiterlesen

Cochem. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Samstag, 3. September die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses (4 Parteien) in Cochem, Kelberger Straße, in Brand. Ein Mieter (51 Jahre) verstarb noch an der Brandörtlichkeit, vermutlich an einer Rauchgasvergiftung. Er wurde leblos aus der Wohnung geborgen und erfolglos reanimiert. Zwei Mieterinnen (81 und 47 Jahre) gelangten selbstständig aus dem Haus, nachdem sie durch einen Zeugen rausgeklingelt wurden.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Hausbrand in Neuwied: Rollstuhlfahrerin durch Polizei vor Feuer gerettet

Neuwied. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Siegert-Straße in Neuwied zogen sich am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, 08:03 Uhr, mehrere Bewohner des Hauses nach bisherigen Ermittlungen Verletzungen (Rauchgasintoxikation) zu, die eine vorsorgliche Einlieferung in ein Neuwieder Krankenhaus erforderlich machten. Vermutlich in einer Wohnung im Erdgeschoß brach ein Feuer aus, aufsteigender...

Weiterlesen

Ochtendung. Die Polizei meldete am Sonntag, 17. Juli gegen 4.43 Uhr den Brand eines Zweifamilienhauses in Ochtendung. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Vermutliche Brandursache soll demnach ein technischer Defekt eines Kühlschrankes gewesen sein. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt, verbleiben aber teilweise zur Beobachtung im Krankenhaus. In der vom Brand betroffenen Erdgeschosswohnung ist erheblicher Sachschaden entstanden.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 2. April, gegen 18.24 Uhr gingen bei der Leitstelle der Polizei mehrere Meldungen ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus in der Cusanusstraße zu einer Explosion gekommen sei. Vor Ort wurde die Örtlichkeit weiträumig abgesperrt und die Personen im Haus evakuiert. Laut Angaben der Wohnungsinhaber kam es zu der Explosion, als der gasbetriebene Herd eingeschaltet wurde.

Weiterlesen