Veranstaltungen | 09.05.2025

Kleinste Gemeinde im Kreis Neuwied präsentiert ein buntes Programm

Musik, Begegnung, Lebensfreude – Bracken Open Air lädt nach Ratzert ein

Logo des Kulturverein Bracken e.V.Quelle: Kulturverein Bracken

Ratzert. Der Kulturverein Bracken e.V. lädt herzlich ein, am 17. Mai 2025 beim Bracken Open Air Festival dabei zu sein! Nach monatelanger Planung freut sich der Verein, in der kleinen Gemeinde Ratzert ein Festival präsentieren zu können, das Musik, Gemeinschaft und Kreativität miteinander verbindet.

Das Bracken Open Air Festival bietet ein buntes Programm für Groß und Klein. Live-Musik von lokalen Künstlern - Von Schülerbands, gefühlvollen Akustik Klängen über Blues und Rock bis hin zu energiegeladenem Hardrock und Happy Metal. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie - Hüpfburg, Kinderschminken, Bogenschießen, Boule und vieles mehr. Leckeres Essen und erfrischende Getränke: Vom herzhaftem Eintopf und Gegrilltem bis zu süßen Versuchungen ist für jeden etwas dabei!

Besonders eingeladen sind Familien, Freunde, Vereine und musikbegeisterte Menschen. Gemeinsam soll das Bracken Open Air Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht werden und die kleinste Gemeinde im Landkreis Neuwied für einen Tag in eine pulsierende Bühne voller Leben und Musik verwandeln. Das Festivall soll ein Ort des Austauschs, der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens werden.

Ein besonderes Highlight: Freier Eintritt bis 16 Uhr! Datum: Samstag, 17. Mai 2025, Ort: Grillhütte Brubbach, Am Sportplatz, 57614 Ratzert, Einlass: Ab 12 Uhr. Weitere Infos & Tickets: www.bracken-openair.de.

Logo des Kulturverein Bracken e.V. Quelle: Kulturverein Bracken

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Linz. Am Freitag, 7. November 2025, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen von Schwarzlicht, Neonfarben und Glitzereffekten. Zwischen 18 und 22 Uhr verwandeln sich die Rheinstraße, Mittelstraße und der Buttermarkt in eine farbenfrohe Erlebnismeile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#