Blaulicht | 07.03.2025

Körperverletzung in Troisdorf

Nach Drogendeal: 16-Jähriger greift Polizisten an

Symbolbild. Foto: ROB

Troisdorf. Ein 16-Jähriger hat am Dienstagnachmittag (4. März) bei einer Personenkontrolle in Troisdorf einen Zivilfahnder der Polizei angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich nach einem mutmaßlichen Drogendeal. Der Beamte musste im Krankenhaus behandelt werden und ist vorerst nicht dienstfähig.

Der Polizist patrouillierte mit Kollegen zu Fuß durch die Troisdorfer Innenstadt. Gegen 17.30 Uhr beobachteten sie im Bereich des Theodor-Heuss-Rings zwei junge Männer (16 und 17 Jahre alt), die vermutlich einen Drogendeal abwickelten. Nach der Übergabe eines verdächtigen Gegenstandes trennten sich die beiden.

Ein Polizeiteam verfolgte den 17-jährigen Troisdorfer, der nach einem kurzen Fluchtversuch gestellt wurde. In seinen Taschen fanden die Beamten ein Röhrchen mit einem weißen Pulver, vermutlich Kokain.

Das zweite Ermittlerteam, zu dem auch der verletzte Polizist gehörte, sprach den 16-jährigen Troisdorfer in der Nähe eines Kaufhauses an. Die nichtuniformierten Beamten gaben sich als Polizisten zu erkennen und forderten den Ausweis des jungen Mannes. Der 16-Jährige reagierte verbal aggressiv und verweigerte die Kooperation. Als die Beamten ihn durchsuchen wollten, schlug er auf sie ein und versuchte zu flüchten. Die Beamten überwältigten ihn und rangen ihn zu Boden. Dabei verletzte der Jugendliche den Zivilbeamten an der Hand. Trotz des Widerstands gelang es den Polizisten, den 16-Jährigen zu fesseln und an eine hinzugerufene Polizeistreife zu übergeben.

Vor dem Transport zur Polizeiwache durchsuchten die Beamten den jungen Troisdorfer nach gefährlichen Gegenständen. Sie fanden einen Teleskopschlagstock in seinem Hosenbund und ein Messer, ein sogenanntes „Mini Neck Knife“, in seiner Jackentasche.

Der 17-Jährige durfte nach Abschluss der ersten Ermittlungen die Polizeiwache verlassen. Die sichergestellte Substanz wird untersucht. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Auch der 16-Jährige wurde aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gegen ihn wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Sein Teleskopschlagstock wurde eingezogen und ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Das Messer wurde mit seiner Zustimmung von der Polizei entsorgt. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote