Alle Artikel zum Thema: PETA

PETA

Tierschutzorganisation richtet Forderung an Veterinäramt des Westerwaldkreises

Westerwald: PETA kritisiert Wettflugveranstaltung mit 1600 Tauben

Wirges. Tierquälerischer „Sport“: Die Reisevereinigung 13 Westerwald Wirges des Regionalverbands 404 Lahn-Sieg-Dill plant am Samstag, 7. September, einen Taubenauflass in Weißenburg. 1600 Tiere müssen anschließend die weite Strecke von 281 Kilometern zu ihrem Heimatschlag zurückfinden. Oft werden die Tauben bewusst von ihren Partnern oder Kindern getrennt – damit ist für die treuen Tiere nicht Ehrgeiz die Motivation zur Heimkehr, sondern die Sehnsucht nach ihrem Heimatschlag und ihrem Partner.

Weiterlesen

Tierrechtsorganisation protestiert gegen willkürliche Ungleichbehandlung von Tieren

Koblenz: „Grillen von Hunden“ als provokanter Protest von PETA

Koblenz. Hundefleisch mit Ketchup: Am Freitag, 12. Juli findet von 16 bis 18 Uhr auf dem Platz „Am Plan“ in Koblenz ein ausgelassenes „Hunde-Barbecue“ statt. Was das freiwillige PETA Streetteam Koblenz mit einer Hundeattrappe auf einem Standgrill nachspielt, wäre für die meisten Menschen wohl ein Grund, die Polizei zu rufen. Die Protestierenden machen mit dieser Aktion auf den in der Gesellschaft...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

„Das Problem liegt meist nicht bei den Hunden selbst, sondern bei ihren Haltern“, heißt es seitens der Tierschutzorganisation

Nach Rottweiler-Angriff in Plaidt: PETA fordert Hundeführerschein

Plaidt. Einer Polizeimeldung zufolge attackierte ein Hund am Samstag in Plaidt einen Artgenossen und dessen Halter. Der Mann war mit seinem angeleinten Vierbeiner im Rauschermühlenpark unterwegs. Als ihnen gegen 12:45 Uhr drei Personen mit zwei angeleinten Hunden entgegenkamen, riss sich eines der fremden Tiere los und griff den Hund des Mannes an. Bei dem Versuch, den Angriff abzuwehren, wurde auch der Spaziergänger gebissen.

Weiterlesen

Sankt Augustin. Einem Medienbericht zufolge wurden vergangene Woche vier tote Welpen in Sankt Augustin aufgefunden. Die Tierleichen wurden in Einkaufstaschen eines bekannten Discounters am Gehwegrand in der Ankerstraße/Dammstraße in Höhe der Fußgängerbrücke über der Autobahn abgestellt. Am Freitag, dem 10. Februar, um 08:30 Uhr entdeckte eine Passantin dort den ersten toten Hund, der sich in einer hellblauen Einkaufstasche des Lebensmitteldiscounters befand.

Weiterlesen