Alle Artikel zum Thema: Pferd

Pferd

Das Tier musste eingeschläfert werden

Trauriger Unfall im Westerwald

Kreis Altenkirchen. Am Sonntag, dem 06.10.2024, gegen 06:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer kollidierte zwischen Weyerbusch und Hasselbach mit einem frei laufenden Pferd. Das Tier erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass es eingeschläfert werden musste. Am Pkw entstand Sachschaden.BA

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Nur durch Glück kam es nicht zu Unfällen

Maifeld: Entlaufendes Pferd hält Polizei auf Trab

Polch. Am 1. Oktober 2024 entfernte sich gegen 16:15 Uhr ein Pferd der Rasse „Graufalbe“ von einer Weide in Mertloch. Das Tier legte mehrere Kilometer zurück, führte seinen Weg über Naunheim nach Pillig und von dort aus in Richtung Gappenach fort. Auf der K34 zwischen Gappenach und Mertloch überquerte das Pferd die Fahrbahn, wodurch ein Pkw-Fahrer in Richtung Mertloch eine Vollbremsung durchführen musste.

Weiterlesen

Vermutlich Schuss aus Luftgewehr abgegeben

Unbekannter verletzte Pferd

Anhausen. Im Zeitraum von Montag, den 1. Juli 2024, 17 Uhr bis Dienstag, 2. Juli 2024, 13 Uhr, wurde ein Pferd, welches am Ortsrand von Anhausen auf einer Weide stand, vermutlich durch einen Schuss aus einem Luftgewehr durch eine/n unbekannte/n Täter/in in Höhe des Hüftgelenkes verletzt. Es trug glücklicherweise nur eine Fleischwunde davon. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Nach dem Ausbruch eines Pferdes: Bisse waren nicht die Todesursache

Altenahr: Wolfs-DNA bei verunglücktem Pferd nachgewiesen

Altenahr. Bereits im April 2024 kam es in der Verbandsgemeinde Altenahr zum Ausbruch eines Pferdes aus der Koppel, in dessen Folge das Tier mutmaßlich verunglückte und zu Tode kam. Wie das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) nun mitteilte, wurden an dem Tier Bisse festgestellt, die nach einem genommenen DNA-Abstrich von einem Wolf stammen. Die genauen Umstände des Unfalls sind nicht bekannt.

Weiterlesen

Täter schlugen zwischen 25. März und dem 20. April zu

Islandpferd vermisst: Unbekannte stehlen junge Stute von Weide

Blankenheim. Zwischen Montag, 25. März um 12 Uhr, und Samstag, 20. April um 8 Uhr, wurde eine junge Islandpferdestute von einer Weide an der Schillertsbergstraße in Blankenheim gestohlen. Das drei Jahre alte schwarze Pferd, das eine Größe von etwa 135 bis 140 cm aufweist und ein helleres Fell in den Ohren hat, war Teil einer Herde auf dem Grundstück des Eigentümers. BA

Weiterlesen

Zülpich- Wichterich. Auf der Leitstelle der Polizei meldeten mehrere Bewohner aus Wichterich und Mülheim ein schwarzes Pferd, welches mit auf der Seite hängendem Sattel in Richtung Mülheim galoppieren würde. Die Anrufer hatten die Befürchtung, dass der Reiter beim Ausritt gestürzt sei und sich verletzt habe. Mehrere Streifenwagen machten sich auf die Suche und fanden den zum Glück unverletzten Reiter auf einem Reiterhof in Wichterich.

Weiterlesen

Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Pferdesättel und Reitzubehör aus Gerätebox geklaut

Melsbach. Im Zeitraum vom 02.02.2023 bis zum 15.02.2023 haben bisher unbekannte Täter in Melsbach, Im Eifelblick, eine Gerätebox aufgebrochen. Die Täter öffneten vermutlich mit einem Bolzenschneider das Vorhängeschloss der im Garten abgestellte Box. Hieraus entwendeten die Täter 2 Sättel und sonstiges Reitzubehör. Das Diebesgut hat einen geschätzten Wert im mittleren 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Fehl-Ritzhausen. Am Samstag, 26. November, gegen 11:15 Uhr kam es auf der L295 in der Gem. Fehl-Ritzhausen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Pferd. Eine 63-jährige Reiterin ritt auf einer angrenzenden Weide, als sich das Pferd plötzlich erschreckte und die Reiterin abwarf. Daraufhin ging das Pferd durch und lief auf die Fahrbahn, sodass es mit einem vorbeifahrenden Pkw zusammenstieß. Die Reiterin wurde durch das Abwerfen von dem Pferd leicht verletzt.

Weiterlesen

Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt - Pferd riss sich los und trug ebenfalls Verletzungen davon

Kutsche kippt um: Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Euskirchen

Euskirchen. Aufgrund einer Beregnungsanlage scheute am Sonntag (13.40 Uhr) ein Pferd, das vor eine Kutsche gespannt war. Das Pferdegespann fuhr aus Richtung Sandgrubenweg kommend den Weg Am Ruhmut entlang. Im weiteren Verlauf kippte die Kutsche um - und die vier Insassen stürzten aus der Kutsche. Beim Sturz verletzen sich zwei Personen schwer, die anderen zwei Personen leicht.

Weiterlesen

Das Tier wurde seiner Besitzerin übergeben.

Nach Zeugenhinweis: Weißes Pony ist wieder da

St. Katharinen. Das weiße Pony, dass am Samstag, 10. September, als gestohlen gemeldet wurde, ist wieder da. Das teilt die Polizei Linz mit. Zeugenhinweise führten zu einer Weide im Wiedtal, wo das Tier auch schließlich gefunden und anschließend seiner Besitzerin übergeben wurde. Zu den genauen Umständen des Verschwindens ermittelt die nun die Polizei.

Weiterlesen

Tierdiebstahl aus Stall in Notscheid

Sankt Katharinen: Diebe klauen weißes Pony

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 09.09.22, 21:00 Uhr und 10.09.22, 08:00 Uhr wurde aus einem Stall in Sankt Katharinen Notscheid ein weißes Pony aus seinem Pferdestall entwendet. Das Pony weist eine auffällige Scheckung insbesondere im Kopfbereich auf. Neben dem Pony wurde auch der Sattel sowie die Trense entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise tätigen können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.

Weiterlesen